Beiträge von Gladbacher

    Guten Morgen Steffen,

    eingestellt? Wo, bitte? :/


    Und zum Thema, das würde mich auch interessieren. Ich kann mir vorstellen, dass bis auf wenige Abweichungen die Wartungen (zumindest auf Benziner bezogen) identisch sind?! Also was jetzt die Wechsel des Öls, Filter und sonstiger Flüssigkeiten angeht. Natürlich ist auch interessant, wann evtl. Zahnriemen und andere "Nebenaggregate" gewechselt werden sollten.


    Nachtrag:

    Habe den Post gefunden! Danke!


    Schönen Sonntag noch allen!

    Ich hatte schon schwarzes Leder in einem (geschlossenen) Wagen und fand es nicht sooo dramatisch im Sommer. Aber gut, jeder empfindet das für sich anders ...

    MIt der Reinigung sehe ich das allerdings ebenso wie Cascada Mineralweiß , gerade in einem Cabrio: mit Lederpflegetuch von DM mal zwischendurch und Frühjahr/Herbst mit "richtiger" Reinigung/Pflegemitteln behandeln - fertig!


    Aber Dellen? Habe keine gesehen!?

    Guten Morgen, RoSt - die Seite hätte ich auch empfohlen, sehr hilfreich auch bei der Entscheidungsfindung! :thumbup:


    Unser Cascada hat auch die 170 PS und Automatik, eine andere Motorisierung habe ich auch nicht getestet, wobei die 140 PS-Variante noch in Betracht gekommen wäre, über die kleinste mit 120 PS rede ich gar nicht erst. Je nach Ausstattung bringen unsere Cascada auch ordentlich Gewicht mit - meiner lt. ZB I genau 1.843 kg!

    Wir sind mit unserem Brownie seit November sehr zufrieden, auch auf Langstrecke. Bisher 13.500 km ohne Probleme! Letztlich muss der Wagen dir gefallen, auch die Ausstattung und die Motorisierung - da hilft nur eine Probefahrt!

    Viel Erfolg!


    Mal am Rande:

    Momentan bin ich auf der Suche nach einer empfehlenswerten Werkstatt im Raum MG - nicht, weil es Probleme gibt, sondern weil ja auch mal ein Ölwechsel/Inspektion ansteht! Kann auch eine freie sein, falls jemand eine Empfehlung hat!? Die Werkstatt in Nähe meiner Arbeitsstelle hat mich in einer anderen Kleinigkeit etwas enttäuscht ...

    Moin,

    also ich fahre auch mit dem Cascada (wie zuvor mit dem MX-5 NB und dem Astra GCab) durch die Waschanlage. Das ist so eine, wo die Jungs vorher mit Hochdruck drangehen (außer Dach) und wo die Bürste auch nur "zärtlich" übers Dach streicht beim durchziehen. Die drücken da immer wohl einen Extra-Knopf "Cabrio-Programm". Wie gesagt, das Auto wird durchgezogen und ich sitze drin.

    Auch die Textilstreifen am Ende für die Trocknung wedeln nicht über das Verdeck!


    Oft fahre ich aber auch am Samstagmorgen, wenn noch alles schläft, zu einer Selbstwaschanlage.

    Bei beiden Anlagen ist dann kostenloses staubsaugen inclusive solange man mag oder eben braucht.


    Dichtigkeit:

    Wenn ich die Hochdrucklanze zu dicht und/oder zu schräg von unten auf die Seitenscheiben richte, dann dringt schon mal etwas Wasser zwischen Scheibe und Verdeck durch, man sieht´s dann innen an der Scheibe und vielleicht sehr wenig auf der Türverkleidung. Aber nur sehr wenig und wenn man es weiß macht man es halt nicht ... ;)