Beiträge von leader

    bei bmw in chemnitz kostet die stunde 227€. bei einem opel händler in eisenach 180€. die 130€ sind glaube ich wirklich normal. nicht normal ist folgendes:


    der serviceberater war das größte drecksschwein ever. sorry für die drastische wortwahl. er rief mich an und sagte, meine bremsen sind runter. vorn fahre ich schon auf metall, hinten muss auch getauscht werden. 1200€ wollte er noch zur durchsicht dazu. ein tag später war ich beim räderwechsel in einer anderen werkstatt. info vom meister dort. vorn noch ca. 3mm und sollte demnächst mal gemacht werden. hinten ist alles i.o.

    der nette serviceberater von opel hat gecheckt, dass ich keine ahnung habe und wollte das sofort ausnutzen. wahnsinn! leider kann ich nix davon beweisen. außer einer außerst netten googlebewertung und dem AH den rücken kehren bleibt mir leider nicht.

    moin,

    ich hatte mein casi zu meiner ersten durchsicht mit ihm und war gerade sehr "überrascht" was da mittlerweile für eine arbeitsstunde und ganz allgemein aufgerufen wird.

    130€/h bei der opel werkstatt in chemnitz/sachsen finde ich schon mal ne ansage. ich war vorher jahrelang leasingfahrer mit wartungspaket, mir fehlt also jeglicher vergleich.

    das wir nicht mehr bei 50€ sind war mir klar aber 130€ in chemnitz...na hoppla!


    am ende war ich bei der 10. inspektion und 118tkm bei 960€! und das war nur ölwechsel, bremsflüssigkeitswechsel und klimaservice(ja hier wurde ich mit der klima schön verarscht).


    am ende kamen sie mir noch auf 820€ "entgegen". trotzdem bin ich ziemlich sprachlos. (und ich bin kein freund von zeug mitzubringen, ins restaurant bring ich mein fleisch auch nicht mit)




    was zahlt ihr so an stundensatz in der werkstatt und/oder für durchsichten?

    moin, auch bei mir kommt jetzt das problem. es war jetzt schon so schlimm, dass ich mehrmals den motor neustarten musste um paar cm zu fahren und erst dann lies sich der schlüssel ziehen.

    ich habe mein auto jetzt 9monate und bin ca. 8km gefahren.(gesamt 111tkm) ich habe von spotycar eine 1jahres garantie. macht das sinn? zumal das AH 200km entfernt ist.


    gibt es jetzt eine preisgünstige lösung?

    gestern ne schöne abendrunde durchs erzgebirge gedreht. 120km mit beifahrer (wir zusammen ca. 200kg) . ab und zu auch mal den berg mit ordentlich schmackes hoch. am ende 9,2l. passt für mich :)


    und bei euch mitzulesen macht auch einfach spaß...weiter so

    meine 9,5l sind jetzt knapp 3tkm. diese tankfüllung werde ich deutlich unter 9l bleiben da auch 200km autobahn mit 110-120km/h dabei waren.

    mit meinem 170ps automatik kann ich mir aber ohne 90% landstraße und autobahn mit geringer geschwindigkeit keinen verbrauch von 7,3l vorstellen. bei einem guten mix sind sicherlich 8,5l realistisch. durch meinen hohen stadtanteil werde ich aber immer über 9l bleiben. wusste ich aber vorher und ist für mich auch ok. hatte sogar mit ü10l gerechnet...

    nach anfänglich deutlich über 10l habe ich mich jetzt bei 9,5l eingependelt. und da ist auch recht viel stadt dabei. am anfang habe ich super getankt und jetzt 2x das v-power von shell. einen geringeren verbrauch ist wirklich nur in 0,1-0,2l "erkennbar" aber der motorlauf ist wirklich besser. (170ps automatik). hat jemand von euch den shell v-power deal?

    CAsi.jpgpünktlich zur neuen saison habe ich gestern meine cassi oder casi (wie schreibt ihr das?) geholt. die ersten 200km autobahn waren total entspannt und ich freue mich auf besseres wetter. der forumsinhaber kann in der landkarte bei chemnitz ein haken setzen. weitere bilder folgen, wenn das wetter für oben ohne mal passt. (leider die nächsten 2 wochen nicht :( )

    hallo noch mal...so kurz vor dem fest noch eine frage. es gibt dann doch mehr angebotene cascada als gedacht. es gibt z.b. einen gut augestatteten 170ps automatik mit 122tkm ez 3/14 für 13,5t€ einen aus 10/ 2016 mit ca. 72tkm für 18t€ und einen aus 3/18 mit 38tkm für 23t€. paar ausstattungsunterschiede gibt es schon aber an sich sind alle recht voll. da liegen halt schon knapp 10000€ dazwischen...ich habe die letzten 20 jahre nur dienst- oder leasingwagen gehabt und mir nie gedanken zu baujahr oder km laufleistung gemacht. worauf würdet ihr am meisten wert legen? km, preis, bj, vorbesitzer...?

    vielen dank für die freundliche aufnahme hier. nachdem ich eure posts so gelesen habe, bin ich auf jeden fall bestärkt mir einen cascada zu kaufen. fehlerfrei ist kein auto und die hier genannten schwachstellen sind doch überschaubar. :)


    nutzt ihr das windschott und wie ist das fahren in der stadt und bei ca. 70/80km/h ohne windschott?


    schönen tag an alle

    vg rene