Beiträge von Cisco

    Mit der Meinung zur Fachwerkstatt muss ich McCabrio recht geben. Ich habe da mit meinen 65 Lebensjahren auch schon sehr negative Erfahrungen gemacht.

    Auch ich bin der Meinung, dass man auch die Meinung von anderen respektieren sollte, sie aber nicht teilen muss.

    Außerdem sollte es jeder so machen, wie er es für richtig hält. Ich glaube auch, dass ein Forum zum Meinungsaustausch dient. Man sollte immer höflich miteinander umgehen und nicht versuchen andere zu Belehren.

    Also seit nett zueinander.

    :thumbsup:

    Ich reinige das Dach von Hand und mit dem Hochdruckreiniger. Aber halte schön Abstand, damit nichts beschädigt werden kann.

    Danach lasse ich es richtig trocknen.

    Anschließend (1 x Jährlich) imprägniere ich das Dach mit "SONAX PROFILINE FabricCoating". Vorher das Auto rund um das Dach abkleben und mit Folie schützen. Auch die Heckscheine vollständig abkleben. Danach trage ich die Imprägnierung mit einer Malerkunststoffwalze gleichmäßig auf. Wenn fertig, Dach schön wieder trocknen lassen.

    Durch die Imprägnierung perlt das Wasser super ab und die Farbe wird wieder schön aufgefrischt.

    Im Netz findet man zahlreiche Videos hierzu. Das Mittel wird auch von professionellen Aufbereitern verwendet. Außentemperatur sollte um die 20 Grad sein.

    Ich hatte dieses Thema vor kurzem mit einem Autosattler. Dieser meinte, dass die Gefahr besteht, dass sich die Verklebung der Heckscheibe durch die Waschstraße lösen könnte. Auf Grund dieser Aussage bin ich verunsichert, was die Waschstraße betrifft.