Du bist ja Hammer…
Mega, danke
Du bist ja Hammer…
Mega, danke
Danke dir Erik,
werde ich machen und wie gesagt, ich werde dann den hier auch vorstellen…
Was mich nur wundert, da steht nichts von Bi-Xenon oder ESP usw drin…
Na ich frage den mal aus😉
https://link.mobile.de/C28BTH1gBLA7qW4e9
Finde den ganz cool, schon wegen der Farbe…
Und den hier
https://link.mobile.de/iFL67nTQUHRk8Ckd7
Der hat wohl schon Zahnriemen gemacht aber so wie es scheint, kaum Extras🤔
Okay,
und schon Zahnriemen gemacht?
Klar, mache ich…
Sag mal, wie viel hat deiner jetzt runter?
Nee, ich ziehe in den nächsten Monaten in den Harz!
Mache da eine Schulung im neuen Job und muss öfter so ca. 100 bis 170 km fahren. Darum einen Diesel, und später zur Dienststelle ca, 35-40 km.
Dachte da ist der Diesel die beste Option.
Ich mag Elektro nicht, auch wenn es die Zukunft ist…
Aber danke für Eure Info‘s, die beziehe ich mit ein
Moin zusammen,
wie ich ja schon in ein paar Beiträgen geschrieben habe, suche ich ja einen Casi auch als Diesel aber mit Euro 6!
Da ich noch in Berlin wohne und es hier schon einige (wenn auch wenige Diesel-Fahrverbote gibt (Euro 5)).
Da ich noch NIE einen Diesel hatte wollte ich hier mal Zwei Fragen reinwerfen...
Bis wieviel Kilometer ist es noch ratsam einen gebrauchen Casi zu kaufen (Also wie lange hält so ein 2.0 Liter Diesel???
Welche Schlüsselnummer hat der Casi denn wegen der Euro 6 Norm?
Bestimmt dumme Fragen,wa?
Aber wenn man soviele Seiten liest, bleibt irgendwann nichts mehr hängen.
Beste Grüße
Alex
Man geht hier die Post ab...
Ich suche einen Casi Diesel ab Baujahr 2015/2016 mit dem 170 PS und Euro 6.
Ist wichtig, da ich noch in Berlin wohne!
Ziehe zwar bald in den Harz, aber hier gibt es eben Fahrverbote
Moin allerseits....
Also dieses Thema interessiert mich ja auch. Bin auch bereit, wenn ich endlich meinen Cascada habe, eine Strebe einzubauen.
Mich würde aber auch interessieren, wie ich die Bohrungen für die Löcher der Strebe vor Rost schützen kann? Karosseriedichtmasse oder was würdet ihre da nehmen?
Da ich sie ja niemehr herausnehmen werde, außer wenn Reparaturen anstehen (wobei ja die Befestigungsringe dran bleiben könnten), weiß ich nicht genau, wie ich von der Radhausseite und vom Motorraum aus ich welches Zeug nehmen sollte?
Naja, evtl ist hier ja ein Karosseriebauer hier, der mir da einen Rat geben kann
Beste Güße auß dem Harz
KLar, wenn ich meinen habe, sag ich dir Bescheid