Einfach in den Schalteer einsprühen, den Rest dann abwischen und 5 Minuten warten.
Hat bei dem Schalter meines Cascada funktioniert.
Einfach in den Schalteer einsprühen, den Rest dann abwischen und 5 Minuten warten.
Hat bei dem Schalter meines Cascada funktioniert.
Ich hatte bei meinem ein ähnliches Problem. Es konnte mit "Kontakt 60" gelöst werden.
Vielen Dank, Ich bin mir sicher dass wir uns hier noch des Öfternen treffen.
LG
Ulrich
Gute Idee! Wir könnnen uns gerne einmal in Sythen treffen.
In Sythen bin ich recht Häufig am WDrögen Pütt" Evtl. mal dort treffen. Heute geht er erst einmal zum Lackierer um einige Kratzer und Schrammen zu beseitigen. Donnerstag ist er wieder fit.
Vielen Dank Euch allen.
Im Moment braucht das Schötzchen ein wenig "TLC". Danach sieht er wieder aus wie frisch aus dem Laden.
Danke Dir
Einfach schreiben . Gerne auch mal vorher zum Kennenlernen ( den Wagen)
Gerne mal treffen?
Ich möchte mich hiermit kurz vorstellen.
Ich bin im Besitz eine 2013er Cascada "Innovation", den ich von einem Rentner gekauft habe. Ich wohne im welstichen Münsterland und fahre gerne (mit dem Auto oder auch Motorrad) durch die Baumberge.
Technisch möcht der Wagen einen guten Eindruck, lediglich ein leichte Ölschwitzen im Bereich Zylinderkopf / Kettengehäuse. Optisch hat der Vorbesitzer den Wagen ein wenig heruntergeritten. Aber er ist nun auf einem guten Weg wieder wie neu auszuschayuen. Ich arbeite noch daran und es geht gut voran.
Alles funktinoert an dem Wagen,wie es soll....alles? Nein weit gefehlt: da ist zm Einen der Spurwechelassistent, der sich mit ständigen Ausfällen bemerkbar macht und das 600er Entertainment steht auf Kriesfuß mit meinem IPhone und will auch keine Musik vom USB-Stick abspielen. Der Radioempfang ist eher mäßig. Da ist bisher alles.
Ich freue mich darauf, hier unter "Gleichgesinnten" zu sein