Charlie, Du tust ja so als OPEL aus Restbeständen des Trabbi gebaut würde :pinch: Und wie gesagt, 30.000 für einen Opel, oder 60.000€ für einen Audi oder BMW zu bezahlen, kann man nicht vergleichen.![]()
Ich an Deiner Stelle würde mir ja keinen Opel kaufen, wenn die Technik und alles andere auf Vorkriegs Niveau ist.![]()
Und nicht jeder hat mal soeben 60-70.000 in der Tasche, selbst die Leasing Raten können manche nicht aufbringen.
Grüsse
Werner
Huhuuu!!
Naja, dann fahr mal nen aktuellen Opel-Diesel und nen aktuellen BMW-Diesel.
Das ganze dann auch noch am besten mit nem Automaten - dann weisst Du was ich meine!
Der Unterschied ist in meinen Augen zumindest erschreckend!
Der Opel Automat schaltet halt - teilweise nicht Nachvollziehbar, aber er schaltet halt.
Der BMW-Automat, ja... den merkt man halt nicht mal...
Alleine wie gesagt, das Messbare:
Zafira Tourer, 2.0 Diesel, 4 Zylinder, 6-Gang Automat, 165PS, ca. 1600-1700kg - Verbrauch im echten Leben zwischen 8 und 9 Liter ...
BMW 535d, 3.0 Diesel, 6 Zylinder, 8-Gang Automat, 313PS, ca. 1800-1900kg - Verbrauch im echten Leben zwischen 6 und 7 Liter -
Und, um es auf die Spitze zu treiben:
Insignia OPC, 2.8 Benzin, 6 Zylinder, 6-Gang Automat, 325 PS, ca. 1800kg - Verbrauch im echten Leben nicht unter 15, max. Verbrauch war ich bei über 22 Liter (!)
BMW M5, 4.4 Benzin, V8, 7-Gang DKG, 560 PS, ca. 1900kg, Verbrauch im echten Leben zwischen 9 und 16 Litern. Über 20 gehen auch, klar, aber das ist dann Rennstreckenbetrieb...
Und wenn der Preisunterschied soooo groß wäre, wie Du schreibst, dann hättest Du natürlich Recht, aber wenn man mal wirklich nachrechnet, vor allem inkl. laufender Kosten, dann sieht das Bild halt anders aus...
Nochmal, ich habe ein Faible für Opel und werde, solange es die Marke gibt, sehr wahrscheinlich auch immer einen fahren, aber auch wenn ich die Marke mag: Kritik MUSS erlaubt sein!
Charlie