Beiträge von Arkis

    Wir haben mit beiden 200 PS Cascadas zusammen ca. 50000 km gefahren. Der durchschnittliche Verbrauch lag bei ca 8,5 l. Für einen 200 PS Turbomotor und einem Fahrzeug von 1,8 t finde ich den Verbrauch ok.
    Man darf auch nicht vergessen das beim offen fahren die Aerodynamik ziemlich am Ar... ist :auto:
    Finde die Diskussion über Benzinverbrauch bei einem Cabrio sowieso überflüssig, ein Cabrio ist ja alles andere als ein Vernunftfahrzeug :thumbup:


    Mein Omega 3,2 hat bei sparsamer Fahrweise nicht unter 11 l gebraucht bei "nur" 18 PS mehr :D denke ist aber ein anderes Thema.


    Gruß vom Steinhuder Meer


    Arkis

    Wir haben ja schon den 2. 200 PS Cascada und ich hatte den Eindruck das beim Modell aus Baujahr 2015 die Schaltung etwas hakeliger und nicht so präzise war. Beim 2017er Modell finde ich die Schaltung optimal, die Führung ist nach meinem empfinden auch viel straffer. Es hat von Opel zwar niemand direkt bestätigt, ich glaube aber das die etwas geändert haben. Vielleicht das Schaltgestänge anders gelagert oder so?


    Gruß vom Steinhuder Meer


    Arkis

    Ich finde die Aussage "Fehlkonstruktion" eben etwas drastisch und für nicht angemessen. Das es im eingeklappten Zusatnd scheuert, konnte ich auch noch nicht beobachten. Ich stelle mir vor das es im Kofferraum ohne Schutztasche liegt und den ganzen Winter hin und her geräumt wird, so kann ich mir den Schaden vielleicht erklären.
    Es ist auch nicht meine Aufgabe dieses heraus zu finden, Du hast ein neues bekommen und gut ist :thumbsup:


    Gruß vom Steinhuder Meer


    Arkis

    Hallo Knud,


    wenn du den Schlüssel stecken lässt ist das normal. Nur wenn du den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehst werden alle Türen, der Kofferraum und der Tankdeckel entriegelt. Bin ich auch schon ein paar mal drauf rein gefallen, vor allem wenn jemand auf dem Beifahrersitz sitzt :thumbsup:


    Wenn man die Entriegelungstaste drückt sind natürlich auch alle Schlösser frei.


    Gruß vom Steinhuder Meer


    Frank

    Wir bauen es auch ständig ein und aus aber Schäden oder Druckstellen konnte ich noch keine feststellen.
    Selbst jenseits der 200 km/h bleibt es standhaft :thumbsup:


    Keine Probleme


    Gruß vom Steinhuder Meer


    Arkis

    Hallo,
    kann diesen Fehler im Navi 950 nicht bestätigen. Es ist immer die Quelle gewählt die beim abstellen des Fahrzeugs ausgewählt war. Es merkt sich auch welcher Schlüssel was als letztes aktiviert hatte. Denke so ist es auch normal. Habt ihr vielleicht den Haken bei "Personalisieren durch Fahrer" nicht aktiviert?
    Nur so ein Gedanke. :thumbup:


    Gruß vom Steinhuder Meer


    Arkis