Nein. Der hat soweit ich weiss einen GM Automaten 6T45. Kannst Du hier nachlesen.
Beiträge von TheChip
-
-
Oh, Chemnitz ist ja bei mir quasi ums Eck. Kannst ja mal berichten, was Dein Spezi sagt. Wenn er was machen kann, wäre ich auch interessiert, da ich auch schon ein paar Stellen hab, die sicher it der Zeit nicht besser werden.
Danke schon mal.
The Chip
-
Ich hab mittlerweile > 120tkm auf dem Tacho. EZ war 2016 und ich hab ihn im April 2017 mit ca. 13tkm gekauft. Bis jetzt kann ich mich absolut nicht beschweren. Auch das so viel gescholtene M32 Getriebe macht was es soll und hat bis jetzt noch nichts von Dynamogeräuschen hören lassen.
Alles was es bis jetzt gab, waren Inspektionen und die Bremsscheiben und Klötzer hab ich neu. Die vorderen hatte ich bei ca. 43tkm komplett neu gemacht (Scheiben und ATE Ceramic Klötze). Am Samstag hab ich dann die Klötze vorn wieder ersetzt, bei 120tkm war da nicht mehr viel drauf.
Die hinteren hab ich dann bei ca 73tkm komplett ersetzt. Aktuell sehen die noch super aus und halten sicher noch weiter 40-50tkm.Alles in allem ist der Cascada für mich ein rundherum zuverlässiger Alltagsbegleiter, der mich hoffentlich noch einige Jahre treu begleiten wird. Vom Spass beim Fahren (egal ob offen oder geschlossen) will ich erst gar nicht anfangen zu schwärmen.
-
Direkt aus Halle nicht, eher südöstlich von Dir, ca 30km südlich von Leipzig.
Grüße TheChip
-
Hier kannst Du mal nachlesen. Hab meine AHK im Sommer 2018 angebaut.
Es ist eine abnehmbare von Westfalia. Starre gibts glaube für den Cassi gar nicht.
-
... 160071700 Euro ...
Wusste gar nicht, das es so teure Anhänger fürn PKW gibt...
Sorry, der musste sein nach der Steilvorlage.
-
Ich fahre meinen schon seit ewigen Zeiten in ECO und hab auch regelmäßig unterschiedliche Werte. Das ist allerdings physikalisch bedingt, da es durchaus normal ist, daß sich die Reifen und damit auch die Luft im inneren unterschiedlich erwärmt. Also kannst Du die Aussage von ATU getrost in die Tonne werfen. Auch in anderen Belastungsprofilen wirst Du unterschiedliche Werte bekommen.
Die Meldung mit dem niedrigen Druck, kann nach längerer Standzeit im Kalten schon mal vorkommen. Hatte ich selber schon, als mein Cassi im Winter den ganzen Tag draußen Stand. Nach kurzer Fahrt waren die Drücke allerdings wieder normal.
Ich würde auch sagen, beherzige mal die Aussagen der Vorposter und fahr mal an die Tanke und stell den Reifendruck richtig ein. Der steht übrigens für die einzelnen Profile an der B-Säule in der Fahrertür.
-
Stimmt nicht so ganz. Es kommt imho auf das Baujahr an. Ich hab einen 2016.5, da ist ein 650IL drin. Damit kann ich problemlos Musik Streamen. Auch die Steuerung geht (vorheriger/nächster Titel, Pause, Play). Sprachsteuerung geht definitiv nicht, aber das Steht imho wirklich in der Anleitung, daß die nur beim 950 funktioniert.
-
Auch von mir die allerbesten Weihnachtswünsche und ein paar besinnliche Feiertage.
-
Das der Wagen nach 3 versagenden Lackierer und einem kompletten Seassion Ausfall endlich wieder da ist und seine ersten Testfahrten bestreitet.
Neue Pics und infos comming soon.
Na das sind ja mal Super Neuigkeiten.
Ich bin übrigens am Montag in Landsberg und wenn ich es Schaff, komm ich vielleicht mal vorbei.