Hallo,
ich habe mich auch schon mit der Benzinadditiv-Problematik beschäftigt - allerdings mehr im Zusammenhang mit LSPI (low speed pre-ignition). Davon sollen ja auch einige Opel-Motoren betroffen sein und die ganze LSPI-Problematik hat ja schließlich auch zu einer Umformulierung des dexos-Öls geführt...
Angeblich wird LSPI aber auch durch Verkokungen im Motorraum begünstigt; deshalb auch der "Brückenschlag" zu den Additiven...
Ich liebäugele auch mit der Zugabe von "Liquid Moly Proline 5153" bzw. mit der Betankung von Premium Kraftstoffen wie z.B. Aral Ultimate oder Shell V-Power (keine!!! Werbung sondern nur beispielhafte Nennung).
Was halten die Fachleute hier denn davon?
Sinnvoll oder reine Glaubensfrage ohne "biologischen Nährwert"?
Mike
Ach so - fahre den D16SHJ-Motor.