Beiträge von Werner61
-
-
Bei mir auch.
-
-
-
Wie meinst du das?
wegen der zu geringengen Tragfähigkeit sind Stahlfelgen am Diesel nicht erlaubt. Deshalb haben hier auch schon einige, denen Stahlfelgen bei Opel verkauft wurden, die Felgen gegen tragfähige Alus umgetauscht bekommen. Es sind auch nicht alle Alus ausreichend tragfähig.
-
1901 kg? Ist der Dieselmotor so viel schwerer als der Benziner? Meiner hat lediglich 1788 kg. Mit 20-Zöllern wohlgemerkt.
Darum dürfen die Diesel keine Stahlfelgen fahren
-
...Falls jemand Infos zu einem Diesel 170PS braucht, die teile ich gerne, vom Cascada
hab ich alles da.Grüße Michael
die sind aber nicht alle gleich, da fahrzeugspezifisch. Bei mir standen zum Beispiel keine 20"er drin.
-
Moin,hast du evtl. den Fred nicht ganz gelesen?
...und jetzt gibt's einen zurück. Welcheer Fred?

-
da bin ich mal gespannt wie es wird.

-
- Räder / Reifen sind nicht fslsch drauf, es sei denn die stehen nicht im COC. Dann müssten sie eingetragen werden.
- Zu jedem Fahrzeug gehört ein COC-Dokument.
- Auf dem Diesel sind keine Stahlfelgen zugelassen.
- Wenn keine Opelfelgen gewünscht sind, muss die Zubehörfelge eine ABE haben. Dort steht drin ob und mit welchen Bedingungen du die auf deinem Fahrzeug (Motorisierung) montieren darfst.