Fotos sagen mehr als tausend Worte...
Beiträge von Werner61
-
-
Ich habe bis jetzt auch immer beide händisch betätigt um den Laderaum bis zu den Rücksitzen bzw. zum Durchladen zu nutzen. Habe jetzt kürzlich erst gesehen das die gekoppelt sind.
-
Beide müssen runter
-
Mich würde jetzt mal interessieren, wer von euch Diesel-Usern sein Fahrzeug mit den von mir genannten Felgen bestellt und ausgeliefert bekommen hat.
Da es scheinbar doch einige gibt, wollte ich Opel eventuell mal um eine Stellungnahme bitten. -
Wenn ich nochmal das nötige Kleingeld übrig hätte, würde ich mir einen '57er Buick Century gönnen.
-
In allen Preislisten steht es so drin. Vielleicht hast du in den Papieren eine geringere Achslast stehen.
-
Ok wirDiesler dürfen diese Felgen nicht nutzen, aber gibt es auch ein DARUM NICHT ?
In allen Preislisten steht, das die nur für Benziner sind. Laut den Preislisten hat der CDTI eine max. Achslast von 1200 kg und der BiTurbo 1215 kg. Benziner liegen zwischen 1115 und 1150 kg. Die genannten Felgen haben nur eine Tragfähigkeit von 590 kg. Heißt 590 + 590 = 1180, müssten aber 1200 bzw 1215 sein. Die Tragfähigkeit der Felgen habe ich dem Umrüstkatalog TÜV Hessen entnommen.
-
Jawoll, der kommt ganz knapp danach... mit schönen Fuchs-Felgen. Legga!!
und einem schönen Typ 4
-
Hier noch mal eine Info für die Dieselfahrer die für Sommer / Winter andere Original-Cascada-Felgen fahren möchten. Ich habe bei meiner Recherche festgestellt, dass das Angebot beschränkt ist (vor allem bei den 20"). Nachfolgend mal die LM-Felgen die auf dem Diesel nicht gefahren werden dürfen.
-
So weit ich weiss, wird die Abdeckung über die Teleskopstangen positioniert.
Vielleicht Teleskopstangen ausgehakt ?...oder die Halterung ist abgebrochen.