Moin Cascada2022 - Jürgen!
Ich kann nicht anders: das Shirt gefällt mir!
Statt Holden-Logo eines von Opel, dann wäre es perfekt!
Moin Cascada2022 - Jürgen!
Ich kann nicht anders: das Shirt gefällt mir!
Statt Holden-Logo eines von Opel, dann wäre es perfekt!
Dankeschön, Dori - sind nach knappen acht Stunden (mit Pause) gut in MG gelandet!
Es gab einige kleinere Staus ... was solls ...
Schönen Abend noch an alle!
Moin allerseits!
Es sind bereits 17°C, die Sonne lacht und Brownie steht abfahrbereit für ca. 675 km Fahrt bereit! Wir freuen uns auf eine schöne Fahrt, wenn auch über die BAB ...
Hallo mic62 - herzlich willkommen hier im Kreise der Cascada-Jünger und allzeit gute Fahrt!
Zum Thema Motorisierung gebe ich meinen Vorschreibern recht! Obwohl ich lediglich die 170 PS-Variante zur Probe fuhr weiß ich, dass es für mich die richtige Entscheidung war, dieses Auto auch zu kaufen! Der Brownie bringt lt. ZB1 glaube ich genau 1.843 kg auf die Waage - da bist du auch mit 170 PS in keinem Rennwagen unterwegs. So kann ich gemütlich cruisen (ab Donnerstag 1,5 Wochen in Mecklenburg, wie ich mich schon freue!), habe aber auch Reserven für Überholvorgänge oder ähnliche Manöver. Ich bin damit happy!
Infotainment und so: Navi brauche ich eher selten, mich ärgert allerdings dennoch die Tatsache, dass Opel/Stellantis seinen Kunden bei einem Auto, welches bis vor drei Jahren noch neu im Verkaufsraum stand, keine Daten mehr liefert!
Allerdings ist mir das auch keinen größeren finanziellen Einsatz wert ...
Musik - BT funktioniert, ich kann so auch meine heimischen Radiosender im Auto hören, einen USB-Stick nutzen geht auch bestens, das reciht mir völlig aus.
Ich behalte nun mal auch die Info bezüglich Ventildeckel im Auge - also etwas auf "Nebengeräusche" achten!
mic62 - ich wünsche dir, dass du für dich die richtige Entscheidung triffst und du ein glücklicher Cascadafahrer wirst!
Jürgen, die Opel-Uhren kommen aus dem thüringischen Ruhla - und Ruhla-Uhren sind die schnellsten Uhren der Welt!
Das wussten wir schon in der alten DDR ...
Aber ich werd´s mal testen!
So, das Problem hat nun einen eigenen Thread im entsprechenden Bereich - hätte ich gleich so machen sollen, als Mod in einem anderen Forum hätte ich es besser wissen können!
Sollte hier also ein solcher Helfer über den Beitrag/die Beiträge stolpern, dann bitte verschieben - und die Beiträge zur Garzweiler-Tour wären in ihrem passenden Thread (den gibt es ja) auch besser aufgehoben!
Danke schon mal und einen schönen Abend!
Ich habe hier noch ein neues Thema eröffnet, nachdem ich den Beitrag bereits in "meinem" Vorstellungs-Thread eingetragen hatte:
Moin Gemeinde,
ich berichte mal hier, bzw. stelle meine Frage:
Mein Navi hat am Samstag damit begonnen unzuverlässig zu sein! Es zeigt unmögliche Strecken an, der Abbiegepfeil springt unentschlossen hin und her, selbst auf der BAB fordert es mich zum wenden auf und derlei mehr.
Im Radiobetrieb ist bereits mehrmals im Laufe der letzten Tage der Bildschirm von Anzeige des Senders auf die "Quellenübersicht" gesprungen - nicht sooo dramatisch, muss aber nicht sein!
Was kann da los sein?
Die Uhr zeigt morgens beim ersten Start oft zwei Stunden Verspätung an, nach kurzer Zeit dann stimmt sie allerdings wieder.
Nun habe ich gelesen, dass ein kurzes Abklemmen der Batterie (+-Pol, wie lange warten?) helfen könnte, oder aber im Fussraum Fahrerseite das kurze Ziehen/Wiedereinstecken der Sicherungen 4 + 5 (beide gleichzeitig rausnehmen oder nacheinander?) um ein Reset durchzuführen?!
Ist das okay, wobei es ja auch nicht schaden kann, oder?
Ist dabei etwas zu beachten, nach Batterie abklemmen Fensterheber neu anlernen und so weiter?
Gibt es noch andere Möglichkeiten, irgendwelche Tastenkombinationen (gab es im CX-3) zum Reset?
Nachtrag:
Heute früh habe ich die gespeicherte Adresse unseres Ziels für den kommenden Donnerstag eingegeben und das Navi berechnete die Route schnell und führte mich auch korrekt ab Garage - bis ich dann Richtung Arbeitsstelle abbog. Es rechnete dann aber gleich neu, wie es sich gehört - ich werde sie Sache beobachten!
Gern aber nehme ich Ratschläge entgegen!
Zum Thema Uhr habe ich bereits einen Tipp von Cascada2022 bekommen, das probiere ich auch mal aus. Auch kein Drama, wenn man es weiß, aber wenn der Makel beseitigt werden kann mit einem im Menü gesetzten Haken, dann soll´s mir recht sein!
Danke für Antworten, ich wünsche einen guten Wochenstart!
Hast recht, Jürgen, mache ich heute Abend!
Moin Gemeinde,
ich berichte mal hier, bzw. stelle meine Frage:
Mein Navi hat am Samstag damit begonnen unzuverlässig zu sein! Es zeigt unmögliche Strecken an, der Abbiegepfeil springt unentschlossen hin und her, selbst auf der BAB fordert es mich zum wenden auf und derlei mehr.
Im Radiobetrieb ist bereits mehrmals der Bildschirm von Anzeige des Senders auf die "Quellenübersicht" gesprungen.
Was kann da los sein?
Die Uhr zeigt morgens beim ersten Start oft zwei Stunden Verspätung an, nach kurzer Zeit dann stimmt sie allerdings wieder.
Nun habe ich gelesen, dass ein kurzes Abklemmen der Batterie (+-Pol, wie lange warten?) helfen könnte, oder aber im Fussraum Fahrerseite das kurze Ziehen/Wiedereinstecken der Sicherungen 4 + 5 (beide gleichzeitig rausnehmen oder nacheinander?) um ein Reset durchzuführen?!
Ist das okay, wobei es ja auch nicht schaden kann, oder?
Ist dabei etwas zu beachten, nach Batterie abklemmen Fensterheber neu anlernen und so weiter?
Gibt es noch andere Möglichkeiten, irgendwelche Tastenkombinationen (gab es im CX-3) zum Reset?
Danke für Antworten, ich wünsche einen guten Wochenstart!
Danke, Cascada2022 - Jürgen,
somit ist alles klar und ich brauche nicht mehr fragen!