Auch immer wieder gern!
Beiträge von Gladbacher
-
-
Hat jemand von euch zufällig eine offizielle Anleitung zum HappyBlue gespeichert, bevor der Laden von der Bildfläche verschwunden ist?
Hier hochladen geht irgendwie nicht, ich kann sie aber schicken!?
Habe sie neulich gespeichert, als ich noch an den Shop geglaubt habe!
-
Dankeschön, Cascada2022 - Jürgen!
-
So schaut´s aus! Die Auswahl an Geräten ist ja riesig, gibt es da irgendwas zu beachten?
-
Moin Cascada2022 - Jürgen,
gerade war ich beim fOH, hätte morgen um 08:00 Uhr zum anlernen der Sensoren kommen können - Zeitaufwand ca. 45 Minuten, sagte man mir!
Also kurzer Stopp beim Reifenhändler, er fragte gestern ja und ich meinte, da müsse m. W. nix angelernt werden. Heute sagte er dann er wird es versuchen und nach höchstens 5 Minuten war der Fall erledigt, Kostenpunkt ein Zehner!
Also sind bei 45 Minuten bereits meine Anfahrtszeit usw. eingerechnet? Die Rechnung dafür würde mich ja schon interessieren ...
Den Termin habe ich natürlich bereits abgesagt! Aber die Nabenkappe und der Lackstift waren auch bereits da, jetzt ist wieder alles schick!
Damit wir uns nicht falsch verstehen:
Leistung beim Markenhändler/der Fachwerkstatt kostet, dafür habe ich Verständnis und bin auch gern bereit zu zahlen. Der Deckel hat auch knapp 20,00 Euro gekostet. Aber 45 Minuten Arbeitslohn bei Opel? Für einmal um das Auto laufen?
-
Moin,
beim Räderwechsel hat der freundliche Reifenmann mal fix die Schraube und den Plastikstopfen entfernt, die Beifahrerseite war wie erwartet dicht! Als ich das freigepult hatte lief das Wasser ... und lief ... und lief, ein großer Eimer lief fast voll!
Die Fahrerseite war zwar etwas zugesetzt und ich habe sie bei der Gelegenheit natürlich "geputzt", Wasser kam dort jedoch keines.
Hatte eine schmale aber lange Flaschenbürste mit, die ging wohl rein bis zum Knick und dann nicht weiter, weil nicht flexibel genug, aber ein Bowdenzug ohne Hülle fuhr einen guten Meter hinein.
Es war eine gute Gelegenheit, es gab einen Zehner obendrauf und im nächsten Frühjahr machen wir das wieder so!
Ach ja:
Der Reifenmann wusste nicht, ob der Cascada auf die anderen Räder angelernt werden müsste - ich wusste es auch nicht und nun bin ich schlauer ... er muss! Da ich aber nur drei Nabenkappen für die Sommerräder habe (eine ist verlustig) und diese sowie einen originalen Lackstift noch schnell bei Opel bestellt habe, können die Mannen das dort (hoffentlich) schnell erledigen, wenn ich die Sachen abhole!
-
Hallo Maschi - Kabelbinder, gute Idee! Können nicht brechen und sind flexibel. Ich musste einige längere im Keller haben!
Danke für den Tipp!
-
So, liebe Freunde des gepflegten Offenfahrens,
nix schwarze Folienstreifen, nix Verdünnung - die Halter sind weg und durch schwarze rahmenlose Clipse ersetzt! Gefällt mir, bleibt so!
Trotzdem vielen Dank für alle Tipps
- ohne euch hätte ich gar nicht gewusst, dass es diese Clipse gibt ...
Jetzt habe ich mir Pfeifenreiniger bestellt um am Montag beim Reifenmann, wenn der Brownie wegen Wechsels ohne Räder auf der Bühne steht, die Abläufe durchzupulen, da kommen die Dinger nicht! Wie man´s macht, macht man´s verkehrt, jetzt muss ich irgendwas geeignetes zum stochern finden, kann ja nicht davon ausgehen, dass der Reifenmann etwas parat hat ... er weiß eh noch nix von meinem Plan! Aber das sollte ja nicht lange dauern ...
Ach ja: ich höre es, das Wasser in den Hohlräumen, wie es schwappt von rechts hinten!
Rahmenlose Kennzeichenhalter (2).jpg
Rahmenlose Kennzeichenhalter (1).jpg
Quelle: eigene Bilder
-
So, es ist vollbracht - auch unser Cascada öffnet nun sein Dach noch komfortabler für uns!
Ein großes Dankeschön nochmals an Werner61 für die freundliche Unterstützung!
-
Herzlichen Glückwunsch, Jürgen!
Viel Spaß beim ausprobieren der vielen Funktionen!
Heute Nachmittag habe ich auch einen Termin - der stadtbekannte Mönchengladbacher Cascada-Guru* hat über sein Netzwerk für mich ein OneTouch aufgetrieben, heute kann ich es abholen! Damit bin ich auch zufrieden, Dachöffnung reicht mir.
*im Mazda-Forum erwähnte ich ihn ohne Namensnennung, da wusste ein anderer Mazda-Jünger genau, wen ich meine: den Werner aus Rheydt! Er hatte sich auch mal für einen Cascada interessiert und so kamen sie in Kontakt.