Beiträge von Gladbacher

    Es sei denn, Du möchtest Dir bei Alibaba ein Einbaukit bestellen, Wochen darauf warten und dann am extrem aufwändigen Um- und Einbau verzweifeln.

    Klares NEIN, das möchte ich nicht, schon deshalb, weil ich an elektrischen Dingen nich "rummache" ... ;)

    Also wenn, dann dürfte nur jemand ran, der sich mit sowas auskennt!

    Vielen Dank für eure Ausführungen! :)

    Einen Umbau möchte ich eigentlich gar nicht, obwohl sich das schon interessant liest!

    Schön wäre, wenn man das Navi auf Stand bringen könnte, 2018er Daten sind natürlich völlig uninteressant. Komisch, dass es hier keine Lösung aus der "Grauzone" gibt! Oder eine AndroidAuto-Nachrüstlösung...

    Moin!


    TheChip - ich meine, das "iLink" auch im Display bereits geehen zu haben, muss ich mal drauf achten und dann schauen, welche Bewandtnis es hat, was man damit machen kann.

    Dann sind da noch diese Knöpfe am unteren Rand des Innenspiegels, das habe ich auch noch nicht gecheckt...ich meine, das ist dieses "OnStar", aber das ist m. W. ja bereits wieder Geschichte, oder? Kann ich also getrost ignorieren?!

    Testen muss ich auch noch die Lichteinstellungen wie "Automatisches Fernlicht" - wie wird es eingestellt und wann ist es nützlich, was bewirkt es.

    Funktion Tempomat/Limiter ist selbsterklärend, funktioniert bestens.

    Ach ja, mit dem Radio bin ich ansonsten zufrieden, was nicht allzu schwer ist, da ich nur noch auf dem linken Ohr hören kann (Unfallfolge). Hat aber auch Vorteile: wenn mich die Beifahrerin volltextet... ;)


    Cascada2022 - was wird denn so ca. für einen solchen Umbau aufgerufen? Eigenleistung oder durch Fachleute in einer entsprechenden Werkstatt? Würde mich nur mal so interessieren, ich plane nichts dergleichen.

    Interessant wäre allerdings mal herauszufinden, wie alt die Daten des Navigationssystems sind! Auto ist EZ 2016. Auch die Möglichkeit eines Updates wäre mal interessant, bei Mazda kam da eine SD-Karte rein und gut, nach Ablauf der kostenlosen Updates gab es diese auch in der Bucht sehr preiswert.

    Jetzt bin ich am grübeln, welches Teil bei meinem Cascada verbaut ist. Eine "650" steht außen drauf, aber "Intellilink" - weiß noch nicht, muss ich mal genauer untersuchen!

    Im USB-Hafen habe ich einen kleinen Stick mit ca. 90 Alben drauf, das A53 steckt in einer Brodit-Halterung und wird per 30 cm-Kabel am Anzünder geladen - das funktioniert natürlich. Telefon ist per BT gekoppelt und bestens nutzbar mit Telefonbuch usw...

    Kann dir noch nicht sagen wie es funzt, habe den Cascada erst zwei Wochen. Fahre aber morgen früh auf jeden Fall in der Dunkelheit meine Frau zur Arbeit und wenn ich dran denke probiere ich es mal!


    So, Audi Oldi - guten Morgen!

    Habe mal am Rad gedreht und siehe da, wenn du im Stand bei laufendem Motor die Armaturenbeleuchtung komplett runterdimmst, dann geht auch die Ambientebeleuchtung aus. Beim hochregeln an einem gewissen Punkt geht sie wieder an - und bleibt es auch während der Fahrt.

    Viel Spaß beim ausprobieren!

    Heute kam das Ladegerät von "Anker" für den Zigarettenanzünder - klein, fein und stört das Radio nicht! Gute Empfehlung, TheChip ! :)

    Dann habe ich hier im Forum noch die Unterteilung fürs Handschuhfach entdeckt - auch eine gute Sache, oben Papier und unten Krimskram!

    Jetzt fehlt noch meine bestellte Kofferraummatte. Und Gedanken über ein Notrad schwirren mir auch noch im Kopf herum...

    Hallo Männer,

    also Hollaender0_2 - dein Vorschlag ist für mich eher nicht so optimal, dran gedacht habe ich zwar auch schon, aber ich habe extra eine Brodit-Halterung angebracht und verwende ein 30 cm kurzes Kabel, weil ich Kabelsalat so gar nicht mag. Aber zum testen werde ich das mal machen. Aber Danke fürs mitdenken!


    TheChip - Danach habe ich nun auch gesucht und mir eines vorgemerkt, falls keines meiner Garagen-Funde besser ist! Dankeschön!