Beiträge von Gladbacher

    In meinem Mazda 3 BL hatte ich die Standlicht-Funzeln gegen LED getauscht, weil das gelbliche schimmern neben dem weißen Bi-Xenon bescheiden aussah. Die gelben Blinker-Lämpchen in den Scheinwerfern mussten solchen verchromten weichen - beides ist eigentlich nicht zulässig, hat weder den TÜV noch die Werkstatt bei Inspektionen und auch die REnnleitung nicht gestört! Und meine Autos werden regelmäßig von der Polizei wahrgenommen - ich arbeite bei der Brigade. Also entweder interessiert es niemanden oder wird nicht bemerkt!?

    Anderes Beispiel, welches belegt, dass die Jungs mit offenen Augen durch die Welt gehen:

    Bis vergangenen Samstag waren die Kennzeichen an meinem Cascada falsch angebracht, das hat der Händler vermurkst und die TÜV-Plakette war halt vorn. Ich wusste es inzwischen, war aber bei der Kälte zu bequem es zu ändern - da fiel es zwei Beamten auf, die mir gerade vom Behördenparkplatz entgegenkamen, sie hielten mich dann auch an und machten mich aufmerksam.

    LED-Kennzeichenbeleuchtung am Mazda hat niemanden gestört, aber der TÜV hat einmal gemault, weil ich in den Außenspiegeln solche "Lauf-Blinker" von Ali-Express verbaut hatte, der wollte erst die Plakette verweigern. Dann wären eben die originalen wieder eingebaut worden und gut.

    Das sehe ich auch so, FraRie - in der Hauptsache wird der erste Eindruck heute über Bilder/Beschreibungen im Netz gewonnen.

    Ich habe zuerst alles angeschaut, dann kristallisierte sich die Motorisierung heraus, Ausstattung natürlich auch.

    Dann hatte ich einen auf dem Schirm, der mir auch optisch von der Lackierung & Innernausstattung her gefiel - als meine Frau dann auch sagte: "Den oder keinen!" war die Entscheidung eigentlich gefallen.

    Näheres siehe meine Beschreibung unten (EZ 04/2016 und 41.000 km gelaufen). Vorbesitzerin war die Schwiegermutter eines Geschäftsführers des Autohauses, Serviceheft ohne Lücken. Natürlich ist da bereits Steinschlag auf der Haube, die Ledereinlage im Wählhebel ist porös und die Sommerreifen sind aus dem Jahr der Erstzulassung, aber noch in Ordnung. Wir hatten einen sehr angenehmen und lockeren Verkäufer im Autohaus R...kamp in Lünen und es passte halt!

    Was ich sagen möchte: insgesamt muss das Paket passen, du musst ein gutes Gefühl dabei haben, dann ist Freude garantiert!

    Kleine Macken kann man dann angehen, wenn man den Wagen hat, so werde ich mich mal um die Steinschläge kümmern und ein neuer Wählhebel wäre auch eine Option - sehr zu empfehlen ist die Website von Werner61 hierzu!

    Und die Aluplatte zum anschrauben an der Stoßstange gibt es auch in der Bucht?!

    Also hier bin ich dann raus, alles bleibt wie es ist, wenn ich die Werbung verdecken wil, dann kommt da ein Folienstreifen drauf - habe noch einen Satz hier zu liegen, leider Mazda ... bevor ich da auch wieder rumschrauben muss.

    Wie muss man sich diese Streifen vorstellen? Fällt das auf, bzw. sind die stark sichtbar?

    Also stark sichtbar sind sie nicht, man sollte natürlich vorher mal drüberwischen und sorgfältig und gerade kleben. Anbei mal ein Bild, das ist auch ein solcher Aufkleber, allerdings mit "Sinnspruch". Hat jahrelang gehalten!


    CX-3.jpg

    Moin Webera - geht es dir lediglich darum, dass die Werbung "unsichtbar" wird, dann gibt es z. B. einfache schwarze Folienstreifen für kleines Geld. Bei meinem Mazda hatte ich solche Streifen mit allgemeinem "Zoom-Zoom"-Schriftzug von einem Forenkollegen bekommen. Geht aber eben auch völlig neutral.

    Wäre eine Möglichkeit ... ;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo Gemeinde,

    also mit dem Windschott, ja, meines ist derzeit eingesetzt, obwohl ich bei den derzeitigen Temperaturen nicht ans öffnen des Daches denke - vielleicht eine gute Idee, es auszubauen und zu verstauen!?

    Im Sommer werde ich es eingesetzt lassen, denn wenn die hinteren Plätze benötigt werden ist es schnell ausgebaut und bleibt halt in der Garage.

    Ansonsten, beim fahren in der Stadt, bleibt es unten, bei Autobahntempo und ggf. kühleren Temperaturen kann es dann schnell nach Bedarf meiner eV genutzt werden. So haben wir es im Astra GCab auch gemacht, hier war es im Kofferraum allerdings schneller verstaut.

    Das kleine Schott habe ich eingebaut, ob es etwas bringt? Wer weiß, man wird sehen ... ;)

    Schönen Abend noch und einen ruhigen 4. Advent!

    Moin, dann werde ich auch mal meinen Mostrich dazugeben:

    Also zum Thema "Laternenparken" bin ich bei Cascada2022 - bei meinen Autos war immer eine Garage Pflicht. Auch wegen Vandalismus, man weiß nie wer da des Nachts auf dumme Gedanken kommt. In einer ruhigen Villengegend mag das gehen, aber in der Stadtmitte wäre mir das nix! Aber da bin ich vielleicht auch etwas empfindlich!? Garage kostet hier 50,- Euro/Monat. Bis vor kurzer Zeit hatte ich zwei...


    Zum Thema Automatik und Motorisierung kann ich nicht viel sagen, aber mich deucht, dass auch die 140 PS-Variante mit Automatik zu haben ist. Die 120 PS? Keine Ahnung!


    Verbrauch ist bei uns in der Stadt der absurden Ampelschaltungen natürlich abartig. Da geht richtig was durch. Allerdings war mir dies bewusst, ich kannte das von einem Mazda 3 BL mit 150 PS und AT, der kam auch bei zügiger Fahrweise schon mal auf 13 l/100 km innerorts. In der Heimat Meck-Pomm mit schönen Land- und Bundesstraßen fuhr ich dann aber auch entsprechend "sparsam"!


    Was ärgert mich? Nun ja, dass Opel es nicht schafft den Eignern eines solch tollen Autos auch noch nach wenigen Jahren aktuelle Navidaten zur Verfügung zu stellen, das finde ich nicht schön! :m0027:


    Aber, und das ist die Hauptsache, die Freude über ein wunderschönes Cabrio überwiegt bei Weitem! :m0011:

    Und so wünsche ich dir, leader , allzeit gute und vor allem knitterfreie Fahrt mit deinem Cascada! :)

    Da hast du auch wieder recht, die Kalkulationen scheinen dort allerdings eine andere Sprache zu sprechen. Und sind zudem auch noch von Händler zu Händler unterschiedlich.

    Ich meine, wenn das dann an Wucher grenzt, ist Verärgerung bei der Kundschaft auch verständlich!

    Guter Service zweichnet sich für mich auch darin aus, dass eine Werkstatt mal eine Fünf-Minuten-Leistung ohne Wareneinsatz (Ersatzteile) für Lau durchführt - mir mit meinem Astra GCab in einer Werkstatt bei Einstellung frisch selbst eingebauter Scheinwerfer passiert, allerdings auch als Neukunde! Diese Opel-Werkstatt werde ich wohl auch bei Bedarf mit dem Cascada aufsuchen!

    Klar, manche Rechnungsposten beim FOH machen einen schon stutzig und es ist auch sicher eine Frechheit, wenn da jemand für ein absolut vergleichbares Produkt den dreifachen Preis aufruft.

    Moin,

    oft nehmen User (kenne ich aus anderen Foren) ihr Öl mit zum Termin, solange das der Händler mitmacht und dieses Öl die vorgeschriebenen Spezifikationen aufweist mag das auch in Ordnung sein.

    Was ich allerdings zu bedenken gebe, ist, dass ein Händler, egal welcher Marke, natürlich diese Möglichkeit des Geldverdienens nicht ungenutzt verstreichen lässt. Er kann, will und muss hier "Gewinn abschöpfen", ganz einfach weil er seine Kosten hat und (über)leben möchte (mitsamt seinen Angestellten)! Insofern habe ich da ein gewisses Verständnis für jeden Händler!

    Und unter uns Betschwestern: solange das Gesamtpaket stimmt ist es ja auch okay! Aber das ist nur meine kleine unbedeutende Meinung ... :)