Beiträge von dernetteeddie1978
-
-
Mittlerweile hab ich durch weiteres googlen die Antwort gefunden. Die Teilenummern sind:
Vorne M14x42: GM: 11562022; Opel: 543694
Hinten M12x36: GM: 11570581; Opel: 543695
Nun fehlt nur noch die genaue Anzugsvorschrift. Vielleicht kann damit ja noch jemand aushelfen.
LG
Eddie
-
Hallo zusammen,
ich muss rundrum Bremsen mit Scheiben machen und lese mittlerweile dass Dehnschrauben f. die Bremssattelträger verbaut sind.
Weiß jemand, ist das nur vorne oder auch hinten?
Wie lautet da die Anzugsvorschrift und hat jemand die OE Nummern für die Ersatzteilbestellung?
LG
Eddie
-
Also nachdem das Dach seit ner Weile wieder zu ist verschwinden die Knicke wieder. Ich frag mich nur, wenn es im Sommer ständig auf und zu geht, ob es nicht doch irgendwann brüchig und porös wird.
Da gibts den CK Cabrio der auf die Cascadas spezialisiert zu sein scheint. Hat da jemand Erfahrungen mit dem Anbieter? Evtl. wende ich mich da mal hin, der ist nur ca. 1h von mir entfernt.
-
Moin, so sorry, Signatur ist jetzt ausgefüllt.
Also Dach wurde 2022 lt. Verkäufer schon mal erneuert, welches M;aterial genau ist unbekannt. Werkstatt möglichst Raum Mainz.
-
Hi Leute,
Ich hatte vorgestern das Verdeck nun zum ersten Mal seit ich das Auto besitze für ca. 2h offen um innen zu reinigen. Beim Schließen musste ich dann feststellen, dass es doch recht scharfe Knicke dabei bekommen hat. Nachdem ich es nun eine Weile zu hatte, haben sich die Knicke soweit wieder rausgezogen.
Die Frage ist nun, das kann doch so nicht normal sein, oder? So wie das aussieht hätte ich die Befürchtung dass da schnell Risse entstehen.
Man sieht so ein bischen das es falsch zu falten scheint. Sind da evtl. die Gummizüge falsch eingehängt?
Für den Twintop gabs damals spezielle Dachwerkstätten. Gibts das für den Cascada auch?
LG
Eddie