Theoretische Überlegegung II:
Wenn man den Schlauch ganz entfernt und mal kurzzeitig ohne fährt (Teststrecke von wenigen KM), dann sollte es doch besser gehen.
Nur um herauszufinden ob er spontaner annimmt.
Theoretische Überlegegung II:
Wenn man den Schlauch ganz entfernt und mal kurzzeitig ohne fährt (Teststrecke von wenigen KM), dann sollte es doch besser gehen.
Nur um herauszufinden ob er spontaner annimmt.
Könnten mehr sein. Weniger würden auch gehen.
Will damit sagen; Mich juckts nicht die Bohne...solange jeder Knopf auch seine Funktion hat...
Gedreht wird da nix. Nicht am Astra H.
Mir fällt gerade noch ein, dass der Mechaniker sagt, "Meist hilft es auch schon alle Schrauben vom Verdeckkastendeckel zu lösen und wieder anzuziehen."
Da würde er sich wohl "selbst" ausrichten... Ob das alles war, was gemacht wurde weis ich aber nicht.
Versuch macht klug.
Spart Zeit, Geld und Geschwätz.
Allen guten Dinge sind drei
Ich denke einmal, so ist es bei mir, ist normal. Dreimal ist für mich nicht logisch begründbar und somit ein Fehler.
Wie dieser gehandhabt wird liegt in der Beurteilung des Besitzers.
Ich sollte das nächste mal Ironie-Tags setzen
Wie extrem frisst er die Reifen denn bei Euch?
Ich war doch etwas schockiert, dass er binnen 18TKM meine Conti Sportcontact 5 von neu auf null runtergeschrubbelt hat - und das, wo er doch wirklich eigentlich von Haus aus sehr gemächlich zur Sache geht
von mehr gehe ich auch nicht aus.