Ich hatte die falsche Buchse im Rahmen gesteckt. Oder vielleicht musst Du den Stecker tiefer rein schieben.
Beiträge von nachti
-
-
Hallo cabriofreak - ruhig Blut!
Genau, wenn du nochmal ein E-Klasse-Cab siehst schaust du noch einmal genauer hin!
Beispiel hierfür ist oft ein "Vorstellungsthread eines neuen Users, dieser bleibt meist dem TE vorbehalten, um auch die Historie seines Fahrzeugs zu beschreiben. Mein Vorstellungsthema hier ist z. B. auch ziemlich voll mit allem Möglichen - aber selbst schuld, weil ich bei Fragen oft kein Thema eröffne sondern einfach mein erstes hier nutze ...
Und nachti möchte deinen Thread ja nicht schließen lassen, er möchte lediglich, dass hier ein Mod mal die "artfremden" Beiträge ins richtige Thema verschiebt.
Richtig. Genau das wollte ich damit sagen. Wenn ich recherchiere, schau ich mir zuerst die Titel der Themen an. Hier steht "Motor für Kofferraumdeckelöffnung....". Wenn ich also ein Problem mit der Heckscheibe habe, suche ich on der "Werkstattecke" nach einem passenden Titel.
Wie schon angesprochen: es gibt praktikable Lösungen für die Verklebung der Scheibe. Jedenfalls habe ich nach den Reparaturversuchen einiger Mitglieder des Forums nichts Negatives mehr gelesen.
-
Wenn hilft: ich habe mir einen Rückstell- Werkzeugsatz für kleines Geld zugelegt. Ist für verschiedene Marken.
Falls jemand wissen möchte wie der zu bestellen ist, einfach hier fragen
-
Ist schon eine Weile her, dass hier jemand was geschrieben hat.
Gibt's denn jetzt neue Erkenntnisse über die OBD Diagnose Geräte?
Ich würde mir gern was preiswertes zulegen. Da ich einen Ölwechsel schon immer selbst gemacht habe und auch die Bremsbeläge bis jetzt immer selbst wechseln konnte (ich muss mal sehen, ob man das beim Cascada noch selber machen kann). Also Fehler zurücksetzen und Intervalle zurücksetzen sollte es aber schon können.
-
Ab Seite 5 ist man hier völlig vom Thema abgekommen.
Es gibt genügend andere Themen, die eine Reparatur der Verklebung der Heckscheibe beschreiben.
Warum wird nicht vom Admin darauf hingewiesen? Letztendlich wird die Suche nach einer Lösung immer aufwändiger.
Ich hatte auch bei dem Thema Radio- Umbau schon einmal darauf hingewiesen.
-
-
-
-
also, seit ich den Casa übernommen habe diesen Sommer: 2x Stellmotor Tausch für Koferraumdeckel, gebrochene Plastikhalterungen unter vorder und hintere Stoßstange seitlich getauscht, damit die Ecken wieder passgenau anliegen. Die Teile waren wohl gebrochen. Jetzt 2x Gasdruckfedern Klappe Verrdeck.
Recht viel für einen TOP gepflegten Casa mit nur 86000 Km. Meine Hauptangst ist, daß das Glasfesnter am Verdeck sich mal lösen wird... Morgen kann ich mir einen SLK Diesel BJ 2011, AMG Line, Top gepflegt ansehen, allerdings 170 000 Km gelaufen. Preis jetzt: 15 000 Euro.
Was meint Ihr, einen CASA Diesel BJ 2013 mit 90 000 KM um 13 000 Euro behalten oder für 15000 ein SLK Diesel BJ 2011 und 170 000 KM? Eigentlich brauchen wir nur 2 Sitze... Wenn ich wüßte das der CASA keine Macken mehr macht wegen Verdeckfenster oder dem F40 Getriebe, würde ich klar beim CASA bleiben.
Unter uns: wenn du wirklich nur 2 Sitze brauchst, dann würde ich dir einen Mazda MX5 empfehlen.
Mazda hat mich nie enttäuscht.
Hatte insgesamt 4 MAZDA
-