Wenn man sich mal vor Augen führt, dass in 2013 ca. 7400 Exemplare und 2014 nur noch knapp über 5100 produziert worden sind ist das für Opel schon eine kleine Katastrophe. Wollte man doch den Cascada neben einem A5, 4er und E-Cab als preisgünstige Alternative positionieren und den Großen Kunden wegschnappen so würde ich heute anhand der Zahlen sagen- das ist gründlich daneben gegangen. Vom Astra TT sind zu seiner Zeit noch ca. 15000 Einheiten pro Jahr produziert worden!
Zwei Drittel der o.a. Fahrzeuge sind in DE zugelassen worden und der ganze Rest verteilt sich in der EU. Daher kommt jetzt auch noch der Export in die USA und Australien dazu um die Produktion in Gliwice besser auszulasten.
Es ist zwar immer wieder Interessant die Reaktionen einiger zu beobachten- hatte es auch schon das man vom Einkaufen wieder kam und um das Auto mehrere Menschen standen...ah,oh,uh
aber ich hätte mir schon gewünscht, das Opel den eigentlich angestrebten Erfolg auch erreicht.
Sicherlich alles der im Endeffekt fehlenden Werbung geschuldet- aber; Man bedenke das Tina Müller damals noch nicht im Unternehmen war, bzw. die Cascada Kampagne, so man das überhaupt so nennen kann, schon längst beschlossene Sache war! Alles was jetzt danach kam, Adam, Mokka, Insignia, Corsa- alles super geniale Werbung wie ich finde. Offensichtlich kommt sie ja auch an. Corsa jetzt schon 180000 Bestellungen. Ich bin überzeugt das es mit Karl und Astra so weitergehen wird.
Opel braucht ein wenig Zeit. Ich vergleiche das immer mit Audi der Anfang der Neunziger - wo standen die damals und wo sind sie heute?
Ich kann jedenfalls behaupten stolz zu sein, so ein elegantes und sportlich designtes Fahrzeug zu Fahren. Und im Gegensatz zu manch anderem mussten wir alle für unser kleines Stückchen Freiheit kein Vermögen ausgeben- in diesem Sinne wünsche ich allen weiterhin viel Freude mit Ihrem Schönheit-Preis-Leistungs-Sieger