Ich habe auch etwas gewartet und recherchiert, bevor ich zugeschlagen hab. Vielen Dank für den Tipp, hatte ich schon gelesen, aber man kann nie genug Erinnerungen(?) bekommen 😌. Ich versuche das T-Wort außer bei Formeln auch zu vermeiden…👍😂
Ein Beispielfoto vom bisher verbauten (Nicht-T…-Radio) habe ich mal angehängt. Zu klein, zu weit weg und die Blende verdeckt die Unterkante des Touchscreens.
Meine Hoffnung ist, dass das neue Teil einigermaßen vernünftig läuft. Ich erwäge mir noch eine eigene SIM Card für das Auto zuzulegen. Ich kann über unseren Familienvertrag für 10€ eine weitere Karte mit unbegrenztem Datenvolumen dazu buchen. (Dann hat das Auto eine eigene Telefonnummer😂😂😂)
Beim iPhone finde ich es total lästig, dass man für jeden neuen Hotspot-Verbindungsaufbau die Funktion auf dem Handy einmal togglen muss. D.h.: Bei jedem Mal Zündung aus und an auch den Hotspot auf dem Handy aus und wieder an. Man könnte zwar einen Kurzbefehl/Script auf dem IPhone erstellen, aber das ist auch nicht wirklich schneller und entbindet nicht vom anfassen des Handys.
Für den Anfang und Lauftest nutze ich das erstmal.
Wenn ich zum Ergebnis kommen sollte, das es nicht vernünftig läuft, stelle ich halt auf CarPlay um.
Für einen CarPlay Adapter(;-]) mit DSP-Sound ist der Preis zwar, hmmh, etwas hoch, aber hoffentlich angemessen.
Leider kann ich dann Torque Pro nicht nutzen, was ich vorwiegend eingesetzt habe, um festzustellen, wann die Öltemperatur ihren Betriebswert erreicht hat (zwecks Motorschonung😊).
Zum Preis: Die Schwankungen sind zwar recht hoch, aber der Grund, das die Preise vieler gut ausgestatteter Geräte recht niedrig sind, ist meiner Vermutung nach, dass diese mit einer älteren Android-Version ausgestattet sind und der Aufwand für ein Update für die Hersteller zu hoch ist.
So, Grüße an alle