Beiträge von Flying_Burger

    nachti:


    Ich habe auch etwas gewartet und recherchiert, bevor ich zugeschlagen hab. Vielen Dank für den Tipp, hatte ich schon gelesen, aber man kann nie genug Erinnerungen(?) bekommen 😌. Ich versuche das T-Wort außer bei Formeln auch zu vermeiden…👍😂

    Ein Beispielfoto vom bisher verbauten (Nicht-T…-Radio) habe ich mal angehängt. Zu klein, zu weit weg und die Blende verdeckt die Unterkante des Touchscreens.


    Meine Hoffnung ist, dass das neue Teil einigermaßen vernünftig läuft. Ich erwäge mir noch eine eigene SIM Card für das Auto zuzulegen. Ich kann über unseren Familienvertrag für 10€ eine weitere Karte mit unbegrenztem Datenvolumen dazu buchen. (Dann hat das Auto eine eigene Telefonnummer😂😂😂)

    Beim iPhone finde ich es total lästig, dass man für jeden neuen Hotspot-Verbindungsaufbau die Funktion auf dem Handy einmal togglen muss. D.h.: Bei jedem Mal Zündung aus und an auch den Hotspot auf dem Handy aus und wieder an. Man könnte zwar einen Kurzbefehl/Script auf dem IPhone erstellen, aber das ist auch nicht wirklich schneller und entbindet nicht vom anfassen des Handys.

    Für den Anfang und Lauftest nutze ich das erstmal.

    Wenn ich zum Ergebnis kommen sollte, das es nicht vernünftig läuft, stelle ich halt auf CarPlay um.

    Für einen CarPlay Adapter(;-]) mit DSP-Sound ist der Preis zwar, hmmh, etwas hoch, aber hoffentlich angemessen.

    Leider kann ich dann Torque Pro nicht nutzen, was ich vorwiegend eingesetzt habe, um festzustellen, wann die Öltemperatur ihren Betriebswert erreicht hat (zwecks Motorschonung😊).

    Zum Preis: Die Schwankungen sind zwar recht hoch, aber der Grund, das die Preise vieler gut ausgestatteter Geräte recht niedrig sind, ist meiner Vermutung nach, dass diese mit einer älteren Android-Version ausgestattet sind und der Aufwand für ein Update für die Hersteller zu hoch ist.


    So, Grüße an alle

    Da scheinst Du ja jetzt alles richtig gemacht zu haben. Jedenfalls hab ich noch nichts negatives vom T72 gehört. Mein T68 nutze ich nur mit dem Handy und Android Auto. Nichts von den Funktionen des Gerätes läuft so gut wie bei meinem Handy.

    Für den Einbau und die Verkabelung kannst du ja meine Anleitung nutzen. Der Anschluss sollte gleich sein. Tipp: mach vor dem Einbau ein Foto vom Typenschlid des CAN Bus Interpreters. Du musst beim Einrichten den Richtigen Typ eingeben.

    Wenn schon vorher ein Android Radio (ich weigere mich, das "Tesla" zu nennen) drinn war, kannst Du vielleicht mit der Verkabelung Glück haben, aber den Einbaurahmen wirst Du sicherlich auch wechseln müssen.

    Moinsen aus Hambuich!


    Ich habe ein ISUDAR T72x plus 8/128GB.

    Mit dem Einbau dauert es noch ein bisschen. (Wahrscheinlich im August)

    Wichtig war mir die Airbaganzeige (TÜV-relevant) und der ECO-Button.

    Ich habe das im Mai über den Europashop von ISUDAR (xyingly.com) gekauft und aus Polen zugesendet bekommen. Gefunden habe ich das bei Ali… Lieferzeit war 6 Tage, hat ca. 250€ inklusive aller Kabel und einer Kamera gekostet.


    Ich hoffe, dass der Einbau nicht so kompliziert ist, da bereits ein Android 8-System in ca. 6“ beim Kauf des Casi im Januar verbaut war.

    DAB+, Kamera ist alles in Betrieb. Leider ist das grottenlangsam und hängt sich ständig auf.

    Reset usw. hat alles nicht geholfen.

    Für die Bordüberwachung nutze ich Torque Pro mit Billig OBD-Dongle, das funktioniert hervorragend.


    >off topic: Weiß vielleicht zufällig jemand, warum die Öltemperatur schwachsinnigerweise über OBD nie höher als 60° C wird? Fehlt im OBD System ein Standardcode für die Öltemperatur?<


    Grüße

    Hallo zusammen,


    meine Schlüssel waren auch durch. Ich habe bei Amazon zwei Gehäuse für knapp 10€ gekauft und umgebaut. Das schwierigste war es, wie hier auch schon beschrieben, die Elektronik aus dem alten Gehäuse unbeschädigt herauszubekommen.

    Man braucht aber den Bart nicht fräsen zu lassen.

    Der Bart ist mit einem Federstift im Drehteil verstiftet, man brauch also nur den Stift herausdrücken und den alten Bart statt des ungefrästen einsetzen.

    Das ist nicht ganz einfach, aber ein 10€-Uhrmacherwerkzeugset von Amazon hilft ungemein :)


    2 Stück Schlüssel https://www.amazon.de/dp/B0C5D5Z7SN?ref=ppx_pop_mob_ap_share


    Grüße aus Hamburg von einem Neu-Cascadisten


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    @Holländer0_2:


    Opel Modelle dieser Generation haben nur Speicher für einen Reifensatz (mehr war wohl zu teuer ;-). ),

    ist bei unserem Zafira C auch so.

    Ich hab mir bei am???n ein orangefarbenes Anlerngerät für rund 10€ gekauft. Anleitung gibts im Internet, funktioniert über den linken Hebel. Man braucht nix außer dem Gerät.


    Grüße aus Hamburg von einem Neu-Cascadisten

    Hallo,


    später Kommentar meinerseits, da ich gerade erst dazugekommen, meinen Casi übernehme ich erst im Februar:

    Es gab mal eine Herstelleraktion über alle Modelle hinweg (bei mir auch der Zafira C) , bei der der Stecker am Anschluss am Sitz getauscht wurde. Der ursprüngliche neigte wohl zum verschmoren. Das habe ich erst später erfahren. Leider hatte sich mein FOH nicht erkundigt und mir eine neue Sitzmatte für 300€ eingebaut.

    Nach dem Sommer, in dem ich die SH nicht benutzt habe, war die Gewährleistung nicht mehr möglich.

    Also, wie vorher: Stufe 3, Abschaltung nach ca. 2-5 min, in Stufe 1 & 2 bleibt sie an.


    Grüße aus HH

    Heiho,


    Späte Antwort, aber schonmal mit rotieren um 180° versucht? (Ich weiß allerdings nicht, ob das geht, kann leider auch gerade nicht nachgucken. Bitte vorsichtig, da die Scheibe bei automatischer Abblendefunktion verkabelt ist)

    Durch den Winkel an der Halterung kann es passieren, dass die Einstellung nur passt, wenn der breitere Rand des Spiegels unten ist.


    Grüße aus HH