amazon ist ein guter Tipp!
Preislich ok. Wenn es was taugt.Screenshot_20250501_111550_Samsung Internet.jpg
amazon ist ein guter Tipp!
Preislich ok. Wenn es was taugt.Screenshot_20250501_111550_Samsung Internet.jpg
Hey
Autoradio in Tesla styl
Welche Geräte werden den gekauft und sind top hab ihr vielleicht einen tip
Hallo, von Realmediashop
Meines ist auch von Realmediashop. Hat aber auch 700 Euro gekostet. Viele hier haben ein Gerät von Aliexpress. Die sind bestimmt genauso gut.
meines würde ich nicht empfehlen. Isudar t68b.
Ich hab schon geschrieben, warum.
Moinsen aus Hambuich!
Ich habe ein ISUDAR T72x plus 8/128GB.
Mit dem Einbau dauert es noch ein bisschen. (Wahrscheinlich im August)
Wichtig war mir die Airbaganzeige (TÜV-relevant) und der ECO-Button.
Ich habe das im Mai über den Europashop von ISUDAR (xyingly.com) gekauft und aus Polen zugesendet bekommen. Gefunden habe ich das bei Ali… Lieferzeit war 6 Tage, hat ca. 250€ inklusive aller Kabel und einer Kamera gekostet.
Ich hoffe, dass der Einbau nicht so kompliziert ist, da bereits ein Android 8-System in ca. 6“ beim Kauf des Casi im Januar verbaut war.
DAB+, Kamera ist alles in Betrieb. Leider ist das grottenlangsam und hängt sich ständig auf.
Reset usw. hat alles nicht geholfen.
Für die Bordüberwachung nutze ich Torque Pro mit Billig OBD-Dongle, das funktioniert hervorragend.
>off topic: Weiß vielleicht zufällig jemand, warum die Öltemperatur schwachsinnigerweise über OBD nie höher als 60° C wird? Fehlt im OBD System ein Standardcode für die Öltemperatur?<
Grüße
Da scheinst Du ja jetzt alles richtig gemacht zu haben. Jedenfalls hab ich noch nichts negatives vom T72 gehört. Mein T68 nutze ich nur mit dem Handy und Android Auto. Nichts von den Funktionen des Gerätes läuft so gut wie bei meinem Handy.
Für den Einbau und die Verkabelung kannst du ja meine Anleitung nutzen. Der Anschluss sollte gleich sein. Tipp: mach vor dem Einbau ein Foto vom Typenschlid des CAN Bus Interpreters. Du musst beim Einrichten den Richtigen Typ eingeben.
Wenn schon vorher ein Android Radio (ich weigere mich, das "Tesla" zu nennen) drinn war, kannst Du vielleicht mit der Verkabelung Glück haben, aber den Einbaurahmen wirst Du sicherlich auch wechseln müssen.
Da scheinst Du ja jetzt alles richtig gemacht zu haben. Jedenfalls hab ich noch nichts negatives vom T72 gehört. Mein T68 nutze ich nur mit dem Handy und Android Auto. Nichts von den Funktionen des Gerätes läuft so gut wie bei meinem Handy.
Für den Einbau und die Verkabelung kannst du ja meine Anleitung nutzen. Der Anschluss sollte gleich sein. Tipp: mach vor dem Einbau ein Foto vom Typenschlid des CAN Bus Interpreters. Du musst beim Einrichten den Richtigen Typ eingeben.
Wenn schon vorher ein Android Radio (ich weigere mich, das "Tesla" zu nennen) drinn war, kannst Du vielleicht mit der Verkabelung Glück haben, aber den Einbaurahmen wirst Du sicherlich auch wechseln müssen.
Ich habe auch etwas gewartet und recherchiert, bevor ich zugeschlagen hab. Vielen Dank für den Tipp, hatte ich schon gelesen, aber man kann nie genug Erinnerungen(?) bekommen 😌. Ich versuche das T-Wort außer bei Formeln auch zu vermeiden…👍😂
Ein Beispielfoto vom bisher verbauten (Nicht-T…-Radio) habe ich mal angehängt. Zu klein, zu weit weg und die Blende verdeckt die Unterkante des Touchscreens.
Meine Hoffnung ist, dass das neue Teil einigermaßen vernünftig läuft. Ich erwäge mir noch eine eigene SIM Card für das Auto zuzulegen. Ich kann über unseren Familienvertrag für 10€ eine weitere Karte mit unbegrenztem Datenvolumen dazu buchen. (Dann hat das Auto eine eigene Telefonnummer😂😂😂)
Beim iPhone finde ich es total lästig, dass man für jeden neuen Hotspot-Verbindungsaufbau die Funktion auf dem Handy einmal togglen muss. D.h.: Bei jedem Mal Zündung aus und an auch den Hotspot auf dem Handy aus und wieder an. Man könnte zwar einen Kurzbefehl/Script auf dem IPhone erstellen, aber das ist auch nicht wirklich schneller und entbindet nicht vom anfassen des Handys.
Für den Anfang und Lauftest nutze ich das erstmal.
Wenn ich zum Ergebnis kommen sollte, das es nicht vernünftig läuft, stelle ich halt auf CarPlay um.
Für einen CarPlay Adapter(;-]) mit DSP-Sound ist der Preis zwar, hmmh, etwas hoch, aber hoffentlich angemessen.
Leider kann ich dann Torque Pro nicht nutzen, was ich vorwiegend eingesetzt habe, um festzustellen, wann die Öltemperatur ihren Betriebswert erreicht hat (zwecks Motorschonung😊).
Zum Preis: Die Schwankungen sind zwar recht hoch, aber der Grund, das die Preise vieler gut ausgestatteter Geräte recht niedrig sind, ist meiner Vermutung nach, dass diese mit einer älteren Android-Version ausgestattet sind und der Aufwand für ein Update für die Hersteller zu hoch ist.
So, Grüße an alle
Ich schreib ungern Tesla- Radio, weil ich nicht weiß, ob das überhaupt mit dem System von Tesla vergleichbar ist. Android- Radio passt da schon besser.
Zu Anwendungen mit dem IPhone kann ich nix sagen, da kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Guck mal, ob das mit den Tasten vom Rahmen funktioniert. Ich hatte Probleme mit den Funktionen von ECO und ZV. Evtl. hat man das ja jetzt behoben.