Beiträge von hilgen-de

    Ich finde, irgendwie ist ein Autokauf doch immer ein wenig Kompromiss, da man an jedem Modell oder jedem Hersteller etwas zum kritisieren findet. Man wählt halt das Modell, das dem persönlichen Ideal am nächsten kommt. Dazu kommt noch das Design und das Bauchgefühl. Und letztlich ist auch der Preis entscheidend.


    Nur wenn ich sooooo eine Mängelliste lese, dann versteh ich nicht, warum sich der einen Cascada gekauft hat ????? :whistling:


    Ich denke allerdings, bei jedem anderen Hersteller / anderem Modell würde er eine ebenfalls so lange Liste füllen.
    Wer sich vor dem Kauf nicht kundig macht, sollte hinterher nicht meckern.
    VG Uwe

    Versuch erstmal die einfache Lösung:
    Gurt ganz abrollen und mit Spülmittel getränktem Tuch von Anfang bis Ende beidseitig gründlich reinigen.
    Mitunter ist das Problem damit beseitigt. Wenns klappt, schreib mal.


    Dies regelmäßig gemacht, taucht das beschriebene Problem meist nie auf.


    VG Uwe

    Da die Felgen durch enorme Hitze von den Bremsscheiben zumindest im inneren Bereich sehr heiss werden, dürften die wasserlöschen Lacke wohl kaum geeignet sein.

    Gerade mal nachgeschaut. Für meinen 170 PS SIDI (2015) stehen Produktverbesserungsmassnahmen an laut myOPEL.
    Bin mal gespannt was gemacht werden soll.


    Ein Softwareupdate bezüglich Abgas-Schadstoff- oder Abschalteinrichtungen werde ich aus gutem Grund definitiv NICHT machen lassen. :thumbdown:


    Gruss Uwe

    Das worüber Etty berichtet, ist das Modell EDITION.
    Aber mal ehrlich, so schlecht ausgestattet ist auch der nicht. Alles was wichtig ist wie Klimaanlage, Tempomat, BC, Radio/CD, elektrisches Dach, Berganfahrhilfe usw. ist an Bord und auch mit dem EDITION-Modell macht das offene Cabriofahren genauso viel Spaß ! Und das zum konkurrenzlosen Preis.
    Zum Offen fahren und geniessen braucht es weder Klimaautomatik noch Xenonlicht. Und ob die Handbremse per Handbremshebel wie gewohnt angezogen wird oder per Taste betätigt wird, ist doch recht egal.
    Spaß am Cascada und Cabriofeeling bieten alle Versionen.


    Gruss Uwe

    Kleine Hilfe zum Thema Kühlwasserverlust :
    Kühlwasserverlust wird immer dann problematisch, wenn aus dem Auspuff bei richtig warm gefahrenem Motor weißer Qualm kommt. Dann gelangt Kühlwasser in den Verbrennungsraum - bei defekter Zylinderkopfdichtung oder einem Haarriss im Zylinderkopf.
    Nicht zu verwechseln mit weißem Qualm während oder nach der Kaltstartphase. Das ist verdunstendes Kondenswasser im Auspuff, welches sich beim Abkühlen des heißen Auspuff nach Motorabschalten gebildet hatte.
    Kühlwasser-Leckagen sind ohnehin leicht sichtbar und feststellbar, da Kühlflüssigkeit durch Frostschutzmittel eingefärbt - meist rötlich.
    Aber im Zweifelsfalle immer lieber zum FOH.


    Hoffe, dies hilft ein wenig.


    Gruss Uwe