Berichte doch mal, Was Dein Händler zum mitgebrachten Öl sagt. Dieser soll zwar immer freundlich und zuverlässig sein, Probleme bereits gestern beheben, aber verdienen soll er Nichts! Ich kann so ein Vorgehen nicht begreifen
Hallo Dinole.
Erstens bin ich gerne bereit, den Händler verdienen zu lassen. Schließlich zahle ich für die Arbeitsleistung den berechneten Arbeitslohn.
Zweitens sehe ich nicht ein, warum ich für das gleiche Motoröl pro Liter ca. 29.- Euro (also 145.- bei 5 Litern) bezahlen soll, wenn ein großer OPEL-Händler das Öl für 45,99 Euro anbietet. Hier stimmt das Verhältnis nicht, ist aber gängige Praxis der Händler aller Fahrzeug-Marken. Ich wäre gerne bereit, einen gewissen Aufschlag zu bezahlen, aber das Verhältnis muß gewahrt sein. Schließlich verdient der Öl-liefernde Opel-Händler, bei dem ich das Öl kaufe, ja auch noch am Motoröl.
Drittens ist dies gängige Praxis, das Motoröl selbst beizulegen. Machen in meinem Bekanntenkreis sehr viele. Auch weiss ich vom Lageristen meines FOH, das dies so sehr oft geschieht.
Du darfst gerne rund 30.- Euro pro Liter ÖL bezahlen, es ist Dir unbelassen. Deinen FOH wirds freuen. Ich lade vom gesparten Geld lieber meine Frau zu einem Festmal bei heimischen Italiener ein.
LG
Uwe