Denke, es ist eine sehr persönliche Entscheidung, ob man Alu- oder Stahlfelgen als Winterbereifung fahren will. Für die Alufelge spricht nur ihr etwas besseres Aussehen. Der gravierende Nachteil ist, das man sie im Winter regelmäßig vom Streusalzreinigen muß, soll sie ihr schöneres Aussehen auch behalten. Bei Minusgraden ist das aber kein allzu großes Vergnügen. Genau da liegt der Vorteil der Stahlfelge, hier kann das regelmäßige Reinigen vernachlässigt werden. Wer im Winter seinen Cascada oft nutzt, dementsprechend seine Alufelgen oft reinigen müßte, wird mit der Stahlfelge aus diesem Grund besser bedient sein. Im übrigen sieht die Design-Stahlfelge mit entsprechenden und unempfindlichen Kappen sogar sehr gut aus. Da der preisliche Unterschied zwischen Stahlfelge + Designradkappen (ja es gibt sie für den Cascada) zu der Alufelge nicht allzu groß ist, kann hier aus rein praktischen oder optischen Erwägungen entschieden werden.
Im letzten Winter war ich froh, das ich auf meinem Astra TT Endless Summer (im Sommer mit 18 Zoll Opel-Alufelgen) im Winter Stahlfelgen mit Kappen gefahren habe und mich nicht daher nicht dauernd um Felgenreinigung kümmern mußte. Wenngleich ich jetzt beim Cascada Winterreifen auf Alufelgen gekauft habe (war ein Komplettangebot), bin ich mir gar nicht sicher, ob das eine so kluge Entscheidung gewesen ist. Nach dem Winter werd ich schlauer sein.
Gruß Uwe