Beiträge von Charles

    Hejooo!



    Also, zum ersten ist ein Cabrio niemals ein solches Volumenmodell wie z.B. ein Astra oder Corsa, von dem her ist klar, das man den Cascada nicht an jeder Ecke stehen sieht.


    Im Vergleich zu anderen Cabrios wird der Apparat jedoch gar nicht sooooo schlecht verkauft, der Cascada ist in seiner Klasse schon ein sehr beliebtes Fahrzeug.


    Allgemein sind Rabatte in der Branche doch schon seit langen absolut normal - wenn ich die mir bekannten Fahrzeugkäufe in den letzten Jahren so ansehe (...und da kommen mit Firma, Verwandten und so schon einiges zusammen...), dann wurden die Fahrzeuge Herstellerübergreifend mit im Schnitt geschätzten 20% rabbatiert!


    Vor 4 Wochen z.B. hat meine Lebensgefährtin nen Corsa gekauft - 32% unter Liste. Meine Ex-Frau hat vor 2 Wochen nen Mokka bestellt - 21%, mein vor wenigen Wochen ausgelieferter M5 - 19%, erst am Freitag hab ich für die Firma 2 neue Astras bestellt - Listenpreis um die 26.000, ich zahl nicht ganz 21.000 dafür.


    Also, solche Rabatte sind eigentlich völlig normal...



    Charlie

    Huhu!!


    Ich weiss jetzt nich, ob das Werbung ist, aber, ich habe diesen Nummernschildhalter montieren lassen:


    Kennzeichenhalter rahmenlos
    <h4 class="grau">Rahmenloser Kennzeichenhalter Simple-Fix für zwei KFZ-Kennzeichen.</h4> <ul> <li>Maße: 21,2 x 14,6 x 2 cm</li> <li>für alle einzeiligen…
    www.kennzeichen.de


    Gibt's auch bei ATU oder so...


    Man sieht fast nix, kein Rahmen, keine Werbung, nix eben, und es liegt trotzdem nicht aufm Lack auf.


    Grüße
    Charlie


    Ansonsten hakt dein Vergleich meiner Meinung nach etwas. Mit dem Auspuff hast du das Motorrad baulich verändert, wodurch es lauter geworden ist. Das ist nicht zulässig, weil es nicht mehr den Fahrzeugpapieren entsprach. Das Anbringen eines Fahrradträgers verändert das Fahrzeug aber baulich nicht. Da sollte eine EG-Bescheinigung oder ähnliches mehr als ausreichend sein.



    Hm, nicht wirklich, nein.


    Der Auspuff hatte eine EG-Bescheinigung und war für den Betrieb an diesem Motorrad zugelassen.


    Rein Zulassungsrechtlich ist das eine Eintragung im Schein gleich zu setzen.


    Nix anderes wie bei nem Trägersystem. Entweder es hat ABE oder braucht gar keine - beides völlig egal!


    Und trotzdem ist es Schall & Rauch, weil, wie gesagt, Du als Fahrer für den Ordnungsgemäßen Zustand verantwortlich bist.


    Als Laie kannste Dich natürlich nur auf Bescheinigungen und Papiere verlassen (...die wenigsten von uns dürften KFZ-Gutachter sein...) und trotzdem biste dran, wenns nicht passt!




    Charlie

    Ehrlich gesagt verstehe ich die Aufregung nicht.


    Solche Trägersysteme sind schon lange weit verbreitet und gebräuchlich. Daher kann ich mir nicht vorstellen, daß das irgendeinen Polizisten auch nur annähernd interessiert.


    Die Polizei evtl. nicht, das mag so stimmen. Allerdings die Staatsanwaltschaft bei einem Unfall mit Personenschaden sehr wohl!!!


    Da wird dann per Gutachter erstmal untersucht, ob es zum Unfall / zum Schaden / zur schlimme des Schadens gekommen wäre, wenn der Träger nicht montiert gewesen wäre.


    Ob man da eine ABE braucht oder es eine gibt oder hin oder her - das interessiert da dann keinen mehr!


    Ist vom rechtlichen Sachverhalt ähnlich wie es mir mal passiert ist: Ich hab an mein Motorrad einen Auspuff MIT EG-Zulassungsnummer geschraubt. Der war Nagelneu, nicht verändert, alles so wie es sein sollte.


    Gezahlt hab ich trotzdem - die Möhre war einfach zu laut. Egal ob Prüfnummer, ABE oder sonstwas - Du bist als Fahrzeugführer alleine dafür verantwortlich, ob das Zeug was Du fährst Zugelassen bzw. Sicher ist!




    Charlie

    Den Leasingvertrag zu wandeln, einen anderen Opel nehmen, wäre einfacher! Allerdings fährt er dann wieder einen Opel ;)


    ...gibt schlimmeres... ;)


    Ich fahr ja geschäftlich nen 5er BMW. Aber der läuft zum Ende des Jahres aus, und wird mit nem Insignia OPC ersetzt. Der letzte hat mich zwar dank nicht sauber funktionierendem Automatik-Getriebe schier in den Wahnsinn getrieben, aber trotzdem, irgendwie war er genau *mein* Auto... Schön mit allem und natürlich (wieder) in Ardenblau. :love:


    ...wie gesagt... auch - oder vielleicht genau *als* Autofan - es gibt schlimmeres als Opel... :D :D :D




    Charlie

    ...das man in kreisen von Audi und Range Rover ,einen Opel nicht so sonderlich gerne hat? Was nun? Man sucht und findet! seit mir nicht böse aber es endet immer in der selben Richtung......OPEL taugt nix und so weiter.


    Solche Zeitgenossen gibt es sicher, aber, die Urteilen in der Regel eher ohne jemals den entsprechend verurteilten Wagen gefahren zu sein ;)



    Ich hatte mich hier ja auch schon lang und breit diversen Anfeindungen ausgesetzt, weil ich mich erdreistet habe, den Cascada mit anderen Marken zu vergleichen und für mich gute und schlechte Seiten mitzuteilen.


    Klar, es gibt bessere Autos, die gibt es aber immer, egal welche Marke ich fahre.


    Tatsache ist jedoch, das der Cascada schon ziemlich weit vorne mitspielt! BMW ist hier vielleicht ein Quäntchen besser, Audi macht dort evtl. einen kleinen Schnaps besser, aber in Summe gesehen schenkt sich weder der 3er (oder 4er), der A5 oder der Cascada etwas!


    Reine Geschmacksfrage!


    ...gut, wirft man dann noch das "Preisargument" mit rein, dann wird die Diskussion wieder anders. Dann muss man sich schon ernsthaft fragen, mit was man die 5-stellige Differenzsumme zu einem BMW oder Audi rechtfertigen soll...



    Aber, noch was zu Topic:


    Ja na klar kann man auch Leasingverträge kündigen. Genauso wie Kreditverträge und sonstiges.


    Die Frage ist nur, ob man das hinsichtlich der zu entrichtenden Vorfälligkeitsenschädigung auch wirklich machen will ;)


    Charlie

    Moin Gemeinde!


    Ja, mich plagen ähnliche "Probleme", auch ich würde gerne meine Fahrräder mitnehmen.
    Und ich bin auch als einziges auf diese Konstruktion gestoßen.


    Das große Problem ist nur, das das Ding im Stand wirklich einen sehr stabilen und sogar recht vertrauenerweckenden Eindruck hinterlässt, denkt man sich aber dann noch die Vibrationen vom Fahrzeug während des Fahrens und den Fahrtwind (...haltet mal alleine bei 80km/h die Hand über die Scheibe...), der ja STÄNDIG an den Dingern zerrt hinzu, kommt man schnell wieder davon ab.


    Zudem, wenn man sich Fahrzeuge anguckt, die mit solchen Trägern unterwegs sind / waren, sieht man an ausnahmslos allen über Kurz oder lang großflächige Beulen auf dem Kofferdeckel. Von Kratzern und matten Stellen im Lack (...dazu kommt's immer. Sand, Staub, Vibrationen, etc...) red ich jetzt gar nicht erst!


    Und, wie Mr.Driver schon schrieb: So ein Ding ohne entsprechende Bauartzulassung zu benützen kann sich spätestens wenn was passiert - aus welchen Gründen auch immer - bitterböse Rächen!


    Charlie

    ...is aber doch bei fast jedem Auto mit Parksensoren so?!
    Gut, wie der Kollege geschrieben hat, bei Benz - keine Ahnung, aber bei BMW ist das nicht anders - wenn man vorwärts schauen will, was "Sache" ist, muss man das Ding halt kurz per Knopfdruck aktivieren.


    Charlie