Beiträge von Charles

    Ja, so ähnlich ist meiner auch ausgestattet. Hab alles bis auf die Standheizung drin.
    Die Frontkamera kann man sich getrost schenken - dachte nach meinen Erfahrungen mit dem System in meinem 5er das ich das haben will, aber die Umsetzung von Opel ist hier, hm, sagen wir mal suboptimal ;)


    Die Alarmanlage würd ich mir auch nicht wieder reinmachen - wenn man im Winter mal 2, 3 Wochen nicht fährt lutscht das Ding die Batterie leer... Da hab ich im Vorfeld gar nicht dran gedacht...


    Ich würde nur den Diesel nicht wieder nehmen. Die Motorleistung reicht zum cruisen (ist jetzt keine Ausgeburt an Sportlichkeit...), harmoniert soweit auch akzeptabel mit der Automatik und auch der Spritverbrauch ist soweit im Rahmen. Aber er klappert halt schon fürchterlich - der 2,0 CDTI klingt halt einfach wie frisch ausm Trekker gerissen...


    Was ich mir nur überlegen würde wäre der Auspuff.


    Gut, ob man nun optisch auf Türken-Tuning steht (...man verzeihe mir den Ausdruck...) ist die eine Sache, aber nen Zubehörauspuff ohne jeglichen Sound, ohne Mehrleistung... Zudem, da muss bestimmt die Schürze irgendwie ausgeschnitten werden - das guckt immer wie "gewollt und nicht gekonnt" aus, finde ich...


    Charlie

    Hm, also, ich denke, das ist nur eine Einstellungssache. Meine funktionieren (nachdem sie bei Auslieferung mehr über die Scheibe als auf dieselbige gesprüht haben...) mittlerweile hervorragend!


    Grüße
    Charlie

    Hm, wenn Du ja scheinbar eh mit Geld umgehen kannst (...sagst Du...) und bisher auch schon xxx für Fahrzeuge bezahlt hast, usw., usw., usw. dann frag ich mich halt schon, für was Du dann hier diese Frage postest.


    Da die Frage ja scheinbar vor deinem ersten Post schon beantwortet war, Du ja scheinbar auch weißt was auf dich zukommt... Irgendwie macht mir das alles jetzt keinen wirklichen Sinn mehr...


    Charlie

    Naja, wenn Du entweder geschätzte 55 Jahre an der Maschine zahlen magst, bzw. dir nicht mal mehr 'n Wasser in der Kneipe leisten kannst, dann tu es!


    Rechne einfach mal selber: Das sind, selbst bei Billiganbieter und wenn Du eine sehr gute Bonität hast/hättest um die 250.-- EUR im Monat für 5 Jahre. Versicherung, Steuer, Reparaturen/Kundendienste, etc. - das is ne verdammt dünne Finanzdecke!

    Ich mag die Knöpfe im Cascada, ich weiß wo welche Funtion zu bedienen ist ;)


    Geht mir nicht anders!


    Ich fahr ja auch noch BMW. Und dieses I-Drive Dingens, gut, es ist schon deutlich besser geworden wie die alten Versionen, aber trotzdem muss ich mich jedes mal durch einen wust an Funktionen und Menüs wurschteln, bis ich da bin wo ich hin will. Einmal muss man drücken, einmal den Knopf nach links oder rechts drücken, dann wieder dran kurbeln... Alles machbar, klar, aber mir persönlich leuchtet die Bedienung über einen simplen Druckknopf halt irgendwie mehr ein.


    Grüße


    Charlie

    Ah, ok, ja das hab ich falsch verstanden.


    Ich habe diese "Ochsentour" mit meinen beiden letzten Opels durch, einmal beim ersten Insignia OPC wegen ständig defekter Bremsen - da hat aber der FOH eingelenkt (...wahrscheinlich wurde ihm das auch zu blöde, mir in 18 Monaten 6x (!) neue vordere Bremsen auf Garantie einzubauen...) und ihn mir zu einem extrem feinen Tarif zurückgenommen und es ging alles recht Reibungslos von statten, das zweite mal mit seinem Nachfolger, wieder nem OPC, der mich mit einem wüst und ohne erkennbaren Grund vor sich hinschaltenden Automatikgetriebe weichgekocht hat.


    Da mokierte sich der Händler dann ein wenig, aber nach belegten 18 Werkstattaufenthalten mit einer Gesamtstandzeit von um die 12 Wochen in 1,5 Jahren, konnte er dann, nachdem meine Drohungen nach einer "offiziellen" Klärung immer lauter wurden, auch nicht mehr aus und hat ihn gewandelt.


    So bin ich dann auch zum Cascada gekommen und wenn der sich weiterhin so verhält wie jetzt das letzte knapp über einem Jahr, dann wird ich den sicher nicht wandeln - ich hatte schon viele Opels, mit denen ich Großteils auch zufrieden war, aber so zufrieden wie jetzt mitm Cascada war ich noch mit keinem "Blitz"!! :)


    Charlie

    Ohne Dir nahe treten zu wollen, aber in einem Markenforum wie diesem bringt so ein Thema ausser nem Flamewar gar nix.


    Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, das Dir nur einer helfen kann: Dein Anwalt!


    Kein Fall einer Rückabwicklung ist gleich, hier pauschale Aussagen zu machen ist absolut nicht möglich!


    Charlie

    Ich bin kürzlich mit einem neuen Golf mitgefahren. Der Touchscreen hat doch auch, wenn auch virtuell, Knöpfe zum drucken. Ich hab sie gezählt. Es waren 27!!!!!! ohne dass in ein Menü eingestiegen wurde, also rein auf der Oberfläche.
    Wo sind jetzt mehr Knöpfe/ Drücker/ Buttons, egal wie man es nennt.


    Jaaaa, aber 1. is es ein VW, MUSS also gut sein und 2. is das ja mit nem Touchscreenknopf a gaaaaaanz andere Sache, weil viel stylischer und moderner und überhaupt!!! :D :D



    Charlie

    ...da aber selbst ein dumm angesaugtes Steinchen der Maschinerie den Gar aus machen kann, ist das ein doch nicht ganz ungefährliches unterfangen...


    Also, die Auswirkungen die durch den Unterdruck bei nem Serienmotor auftreten sind bestenfalles auf nem Prüfstand zu messen - meistens nicht mal das!


    Beim "klassischen" Tuning verwendet man größere Luftsammler, größere Luftleitungen um diesem Problem entgegen zu wirken.
    Das sind aber absolute Feinmaßnahmen, die man zusätzlich zur Optimierung ausführt, die aber für sich alleine genommen schlicht und ergreifen gar nix bringen...


    Charlie