Beiträge von Charles

    Ja, entgegen meiner früheren aussagen, habe ich mir nun doch Winterräder geordert - habe leider den Kampf gegen meine bessere hälfte verloren, die gemeint hat, wär doch schade, so ein geiles Auto das halbe Jahr ein zu lagern - war also quasi ne Mehrheitsentscheidung :D


    Najaaaaaa...


    Ich hab mir jetzt das Opel-Designrad geholt. 4 Stück, 17" mit Semperit Reifen, inkl. Wuchten, Montage und Einlagerung für 900 Rüben.


    Sieht schon ärmlich aus, wie die 17er so in den Radhäusern stehen, wenn man zuvor die 20er drauf hatte :D


    Charlie

    Jep, genau wie hier bei mir!


    Ich wische die Chromleiste, so wies ganze Auto, nach der Wäsche mit nem Microfasertuch trocken (Verdeck auf - trocknen - Verdeck zu - Auto trockenrubbeln - Verdeck nochmal auf - nochmal trocknen - fertig), und die ist bis jetzt auch Makellos.


    Wenn sich da was Matt rubbelt, dann könnte das auch bedeuten, das der Anpressdruck vom Dach auf die Leiste nicht passt, und das Dach wegen der Verwindungen beim Fahren an der Leiste scheuert. Sprich, Du würdest früher oder später undichtigkeiten haben.


    Ich würd da auf jeden Fall mal beim FOH vorstellig werden, der soll sich das ma angucken!


    Grüße
    Charlie

    Also, beim Cascada sind noch alle dran - aber beim Vorgänger (Insignia OPC), da waren nach einer Saison noch max. 3 oder 4 Kappen da - die restlichen haben alle mit der Luft oder der Strasse diffundiert ;)


    Beim Zafira meiner besseren hälfte das gleiche - die Dinger hauts reihenweise weg...


    Ich hab aufgehört, mich darüber aufzuregen - is halt so :D


    Das sich der Klarlack beim Kärchern auflöst hab ich ehrlich gesagt nur einmal gehabt, vor Jahren (und war auch keine Opel-Felge), und da war die Felge einfach nicht korrekt lackiert und wurde auf Garantie getauscht.
    Der Lack muss ja die Hitze, den Bremsstaub, usw. aushalten, da darf einfaches Dampfstrahlen nix machen.


    ...ausser, Du gehst mit dem Schmutzkiller dran - aber der fräst Dir auch ein Loch in den Reifen, wenns muss ;)


    Charlie

    Ja mei, Testberichte halt...


    Wieder mal einer der Hauptkritikpunkte: Das Gewicht.


    Zugegeben, ich finde heutige Autos auch durchwegs zu fett, aber mei, das Problem haben alle.


    Was ich nur immer nicht verstehen kann: Das der Audi von Gewicht her immer in den Himmel gelobt wird.


    Gerade Audi, die ja anerkannter weise als die Gewichtsoptimierer gelten, und da ja einen nicht kleinen Aufwand treiben: Das der A5, der ja mit angeblich feinsten Materialien gewichtsoptimiert sein soll, da nur 50-70kg leichter ist als der Cascada, wo Opel ja mit "konventioneller Technik" arbeitet, ehrlich, das halte ich eher für ein Armutszeugnis für Audi als ne Schwäche von Opel...


    Nachdem ich meinen Cascada ja nun gute 2 Monate und mittlerweile um die 5000km habe, kann ich nur eines sagen: Das ist bisher so ziemlich der beste Opel, den ich je hatte!


    Fahrgefühl, Verarbeitung, Verbrauch, usw. - alles auf einem bisher nicht von Opel gekannten Niveau. Da können die Schreiberlinge schreiben was se wollen - das DIng ist objektiv betrachtet ein richtig, richtig gutes Auto, welches den Vergleich mit den Mitbewerbern nicht scheuen braucht - wenn man dann noch den Preis mit einbezieht, dann dürfte die Diskussion eh schon durch sein...


    Schade nur, das sowas nur sehr, sehr zäh aufm Markt ankommt :(


    Grüße
    Charlie

    ...in Kurvenfahrten durch Dörfer oder so geht der schon auch mal ohne jegliches Hindernis los - eigentlich sogar relativ oft ;)


    Bis auf den Toter-Winkel-Warner funktionieren bei mir eigentlich alle Assistenzsysteme entweder zu unkomfortabel und/oder zu unzuverlässig.


    In dieser Beziehung können andere mehr!


    Charlie

    Ja, ich würde dem Knacken auch nachgehen (lassen).


    Meine Erfahrungen mit dem Cascada sind jedenfalls, dass, obwohl sich ein Cabrio ja naturgemäß immer mehr verwindet als ein geschlossener Wagen, da nichts knackt oder knirscht.
    Die Verarbeitung ist, zumindest bei meinem, auf einem Niveau, das ich von Opel so bisher nicht kannte!
    Da rappelt, klappert oder scheppert gar nix - wie gesagt, zumindest bei meinem (...und auch nicht bei dem Vorführer, den ich mal probiert hatte...).


    Nachschauen lassen kostet nix, ich würde das so nicht akzeptieren!


    Charlie

    Ohne jetzt rumätzen zu wollen - obwohl, doch a bisserl ;)


    Was wollt ihr alle mit dem/den Windschot/s??


    Bei mir wars dabei, und, bis auf das meine Freundin drauf besteht, versteh ich den Sinn darin ned.


    Wenn man die Fenster öffnet, stürmts eh gewaltig - so wies halt gehört. Und wenn man die Scheiben oben hat, is es, zumindest für mein Verständnis, ziemlich ruhig im Auto. Ich zumindest erkenne da keinen Unterschied, ob mit Windschot oder ohne.


    Bis auf das es IMHO gruslig ausschaut, finde ich es bringt nix!



    Charlie

    @Charlie


    Auch ich empfinde eine AHK ein wenig befremdlich am Cabrio. Allerdings würde ich gern ein oder zwei Fahrräder mitnehmen. Den integrierten "FlexFix" Fahrradträger gibt es leider nicht beim Cascada.

    ...Da ich akuter Fahrrad-Verweigerer bin, ist mir diese Möglichkeit der Nutzung gar ned in den Sinn gekommen :D


    Also gut, genehmigt!! ;)


    Charlie