So, ich fahr jetzt zum FOH und hol IHN ab...
*FREU*
Geile Sache!!!
Sehr viel Spass damit - Du wirst ihn haben!!
Charlie
So, ich fahr jetzt zum FOH und hol IHN ab...
*FREU*
Geile Sache!!!
Sehr viel Spass damit - Du wirst ihn haben!!
Charlie
Huhu!!
Auch wenn ich die Vorstellung einer AHK an einem Cabrio a bisserl "Befremdlich" finde
Bei Rameder kostet die Westfalia zum Nachrüsten 399,--
Grüße
Charlie
Ich habe auch mittlerweile den Eindruck, das der Cascada einfach zu gut ist. Nur das scheint einigen einfach nicht zu gefallen.
...Wenn man sich die Zulassungszahlen anschaut, denke ich auch, das einige andere Hersteller da einen ziemlich dichten, grauen Haarbusch auf dem Kopf bekommen
Michael hat da die Cabriozulassungen im Juni gepostet - da is der Cascada mal munter und fröhlich auf Platz 2 gesprungen - nur vom Mini wurden mehr zugelassen...
Diese Zahlen sprechen IMHO schon eine ziemlich deutliche Sprache...
Aber, zum Topic: Das mit der "Dunkelkammer" stimmt natürlich schon, ebenso das die Rundumsicht geschlossen quasi nicht vorhanden ist. Und auch das das Fahrzeug ziemlich schwer ist - alles richtig.
Aber, wie hier auch schon gesagt wurde: wenn man den Cascada mit den "üblichen Verdächtigen" vergleicht, wird schnell klar: Ein Stoffdach-Cabrio ist geschlossen nunmal konzeptionell bedingt dunkel und unübersichtlich. Ebenso wiegen die Versteifungen etliche Kilos zusätzlich - wer will schon eine Banane fahren.
Das dem Cascada als "Mangel" anzulasten ist eigentlich gar nicht wert erwähnt zu werden - man kann nicht ein Auto für eine ganze Kategorie an Fahrzeugen in Sippenhaft nehmen!
Charlie
Hallo Uwe denk di hast die antwort schon selber gegeben wegen den kosten erstt bei der anschaffung danach bei der erhaltung
Moin, moin!
Keine Ahnung, wie die Gesetzeslage in Österreich ist, aber hier in DE verlierst Du mit so einem Teil die Betriebserlaubnis des Autos.
Entweder, Du lässt es Dir eintragen (was bei den meisten dieser Elektronikdinger nicht geht) - was dann aber wieder evtl. eine andere Versicherungseinstufung usw., ergibt oder aber Du riskierst mit nem Auto ohne Betriebserlaubnis rumzufahren, was Dich "im Falle des Falles" sprich, bei nem Unfall, Sprichwörtlichen den Kopf kosten kann...
Wie sagte schon Wim Thoelke: RRRRRISIKOOOOOO!!!
Charlie
Ja, ich kann ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen, was immer alle an der Mittelkonsole zu mäkeln haben.
Ich fahre viel BMW und da gibts ja diesen Multicontroller (oder wie das Ding heisst). Kann man schon auch mit leben, so ists nicht, aber manchmal wird man schon ziemlich irre, wenn man eine Funktion aufrufen will, die sich im 300sten Untermenü versteckt...
Da ist es zumindest mir schon lieber, wenn ich für jede Funktion einen Knopf habe.
Das mag vielleicht nicht so schön sein (wobei auch das im Auge des Betrachters liegt), aber es ist IMHO auf jeden Fall eingängiger...
Grüße
Charlie
Hm, also, wenn das ESP eingreift, merkt man das sehr oft nicht. Die aktuellen Systeme Regeln so fein, das man nur die groben Eingriffe mitbekommt...
Ich kann jetzt nur von meinem Cascada ausgehen, und da bin ich mit den Bremsen auch nicht so glücklich.
Ich finde, die haben nen sehr, sehr schwammigen Druckpunkt, also, eigentlich eher gar keinen und das Pedal gibt sehr stark nach. Sie Bremsen zuverlässig, keine Frage, aber das Pedalgefühl finde ich sehr befremdlich.
Wie das Fahrwerk allerdings im Grenzbereich reagiert - da muss ich passen!
Charlie
In diese Geschwindigkeitsbereiche dringe ich zwar mit einem Cabrio nicht vor, aber das sich das Auto bei "Chaosbremsungen" komisch anfühlt, dürfte ziemlich nomal sein. Ein Cabrio ist nie so steif wie eine Limousine, sprich das Ding verwindet sich, gerade bei strengen Manövern.
Das sich sowas komisch anfühlt ist nicht ungewöhnlich.
Da das ESP aber ziemlich feinfühlig regelt, passiert da in der Regel aber nicht viel.
Es sei denn, man bringt die Physik mit ins SPiel, sprich, man bringt den Wagen so zum Schleudern, das die Massenträgheit zuschlägt. Ab einem bestimmten Punkt kann auch das ESP die Physik nicht mehr austricksen...
Charlie
Ich hab den Dieselautomaten.
Und von dem bin ich überrascht.
Im Zafira braucht die gleiche Kombi 8-10 Liter, im Cascada fahr ich die Kombination mit zwischen 6,5 und 7,5 Liter. Zugegeben, meine Fahrweise im Cascada kann man ruhigen Gewissens mit sehr ruhig beschreiben, trotzdem, ich finde das recht ok...
Charlie
Is ja dieses mal auch ziemlich verdient.
Ich kenne zwar das A5 Cabrio ned aus erster Hand, aber die "beiden anderen".
Und, obwohl ich mich fast schon als BMW Fan bezeichnen möchte - ehrlich - wenn man das 3er Cabrio mit dem Cascada vergleicht, merkt man dem 3er seine im Vergleich mehrere Jahre zurückliegende Konstruktion teils doch recht deutlich an.
Und auch der Benz - im Kopf ein großes, schweres, fettes und zuverlässiges Auto. Die Realität ist ziemlich ernüchternd...
Das habe ich ehrlich gesagt das erste mal beim Zafira Tourer meiner Holden gemerkt - das Ding fühlte sich von Anfang an wie ein Fahrzeug einer anderen, höheren Kategorie an.
Und auch der Cascada ist so ein Auto... Wie ich schon in nem anderen Thread geschrieben habe: Ist schon lange her, dass ich ein Auto hatte, das mir so viel Spass macht wie der Cascada...
Charlie
Aber 100%ig!!
Charlie