hast du den wagen gebraucht gekauft?
hatte der vorbesitzer ein happyblue-modul und vergessen es abzuziehen oder dich darüber zu informieren?
hast du den wagen gebraucht gekauft?
hatte der vorbesitzer ein happyblue-modul und vergessen es abzuziehen oder dich darüber zu informieren?
scheint mir so ähnlich wie bei den linien bei der rückfahrkamera. bei den einen so, bei den anderen so.
sieht mir aber noch willkürlicher aus
vermutlich hat opel zwischendrinn den zulieferer gewechselt und über einen gewissen zeitraum mal diesen mal jenen verbaut
bei meinem Automatk geht es automatisch an, wenn ich den Rückwärtsgang einlege und bleibt solange an bis die7 km/h überschritten werden. Da noch ist es deaktiviert.
Beim manuellen Ativieren geht es jedes mal an wenn ich langsamer als 7 km/h fahre.
In einem anderen Thread hatte ich einmal gelesen, das man das dauerhafte Aktivieren programmieren kann (FOH). Damit braucht man das Knöpfchen nicht mehr zu drücken und es ist jedesmal aktiv wenn man unter 7km/h ist.
na sag ich doch
sehr setsam
Man kann den Parksensor manuel per Knopfdruch aktivieren, dann gehen die Sensoren immer an wenn ein bestimmte Geschwindigkeit unterschritten wird.
Normalerweise werden die Parksensoren mit Einlegen des Rückwärtsgang aktiviert. Wenn man dann wieder den 1. Gang einlegt, bleiben diese aktiviert, bis eine bestimmte Geschwindigkeit überschritten wird. Danach werden und bleiben sie deaktiviert, es sei denn man aktiviert sie manuell.
Die Seite kannte ich noch nicht, muss ich mir merken. Guter Tipp.
gibts auch als app.
ich habe letztes jahr meine alpentour-etappen über den PC geplant, via barcode-scannung aufs "handy" und dann über die app navigieren lassen. hat super funktioniert.
warum nicht wörthersee? bissel stress machen
Mava: ich plane mit kurviger.de. da kann man verschiedene Routenarten planen. Mit Autobahn, nur Landstraßen, mit "kurvigen" Landstraßen. Ich nehme bei solchen Touren meist letztere.
@ Mr. Driver: wenn es trocken ist, ist das dach IMMER offen.