Sieht aus wie Garda?
ne, war irgendwo im süd-südwesten, auf ner rundfahrt. könnte "desenzano del garda" gewesen sein
Sieht aus wie Garda?
ne, war irgendwo im süd-südwesten, auf ner rundfahrt. könnte "desenzano del garda" gewesen sein
ne, leider nicht
erst wieder im Oktober
ist doch voll doof dort
Unbenannt.JPG
ich habe bei fast jeder fahrt "cascadamomente"
- auf land- und passstraßen bin ich davon begeistert wie schnell und präzise sich der trumm trotz größe und gewichts durch die kurven scheuchen lässt, wenn man mag
- auf autobahnen wie komfortabel und entschleunigt man reisen kann, ohne zu schleichen
- wenn mir ein cascada entgegen kommt und denke "ist schon ne schicke kiste"...und ich hab auch einen
- wenn ich an leuten vorbeifahre und im rückspiegel sehe, wie sie dem auto hintersehen
- dass sogar meine freundin ihn "besonders" findet...schön, bullig aber nicht prollig, was "schickes" halt...und für sie gibst's nix besseres als ihren 12 jahre alten toyota yaris verso
- als es auf der alpentour hieß "respekt, dass du mit der dicken kiste so gut mithälst" und die "kiste" ist niemals ausgebrochen, gerutscht...fahren wie auf schienen
- und wenn im winter die amaturen knarzen
... ich freue mich schon auf die nächsten "cascadamomente"
ich fahre lieber selbst.
Ich finde aber dieses "adaptive Tempomat" klasse. Das wäre Pflicht bei meinem Nächsten.
Verzichten kann ich aber weiterhin auf den Spurhalteassi. Der wurde meiner Meinung nach für die "Generation Facebook" entwickelt damit diese schön aufs Handy gucken kann während der Fahrt.
dieser link für die autorundreise in norwegen ist
wir machen diesen mai so eine rundreise in kroatien, mit dem cascada.
norwegen reizt uns auch, aber dann wohl eher mit nem gemietetem wohnmobil
wenn dich die frz alpen interessieren: https://1000roadstodrive.com/2…4/zusammenfassung-st2017/ das ist "markenübergreifende" tour an der ich teilweise teilgenommen habe. ich bin dann die "rout grande alpes" alleine gefahren, mit kleinen abstechern über zwei "anliegende" pässe. ich habe ein munkeln vernommen, dass gerd ("inhaber" von roadstodrive) ne tour über die "rout grand alpes" nachdenkt, und zurrück über die "route napolen".
Meiner war der längste
ist bei mir auch so
da gibt's noch den Punkt dass bei einlegen den rückwärtsgangs die Musik leiser gestellt werden soll. Evtl. liegt es daran
Das mit dem Spiegel wird bei ihm auch nicht gehen