Beiträge von Etti Speedshop

    Hallo, der Vorderbau bzw. Bremsanlage ist Astra Gtc wobei der Cascada mit ids+
    ein ganz anderes Federbein hat als der Cascada ohne Ids+. Insignia war zwar beworben ist aber eine Lüge / falsch lediglich die jeweilige Variante ist unten verwandt im prinzip alles Astra Gtc . Die Bremssättel passen aber, würde ate ceramic mit sportbremsscheiben verbauen den ein Umbau ist relativ ergebnislos . Wenn unbedingt dann insignia v6 aber nicht opc und dann wiederum mit ate ceramic und scheiben .Aber glaub mir/ uns beläge und sportbremsscheiben erreichen ein Topp Ergebnis. Wenn die Bremse geraucht hat, dann ist klar das diese überhitzt ist und weich wird.
    Gruss Etti

    http://me-speedshop.com/cascada_hinterachse_3.mp4



    Es ist soweit ☝️Die Allrad Achse sitzt
    samt Feder und Ids+ Stossdämpfer an Ort und Stelle :thumbup:


    Die H&R Federn sind zu lang oder zu stark, aber der Wagen ist wieder rollbar.


    In kürze folgt noch eine Stütze vom Insignia die 2 der 4 Halteplätze unterstützt. 8o
    Der gesamte Rahmen vom Cascada wurde original belassen & lediglich um die angepassten Insignia 4x4 Halterungen
    erweitert / aufgesetzt. :thumbsup:
    Es ist alles komplett gestützt und befestigt wie im Serien Insignia. Auch die "NOCH" fehlende Stütze wird wiederum am original Cascada Gewinde der Serien Achse befestigt, also passend zum Cascada angepasst.


    Bewusst wurde die org. Stossdämpfer Aufnahme paralell belassen, auch wenn das 1kg mehr bedeutet :whistling: war es wie erwähnt wichtiger die Steifigkeit zu 100% aufrecht zu erhalten und daher kein wildes austrennen der
    Bauteile. Danke für Eure Likes und Kommentare ☝️✌Gruss Etti

    Hallo , gestern ging es an der Hinterachse weiter. ☝️


    Die Achse wurde immer und immer wieder in alle Richtungen vermessen.


    Die Federteller ausgebohrt zum späteren versetzen vorbereitet.


    Ausgerichtet wurden anschliesend 2 von den 4 Haltern gebohrt um die Abstände für die 2 weiteren Halter zu vermessen.
    Die Halter ausgetrennt am Insignia Spender Bauteil und nach ausrichten AUF den Cascada Rahmen passend angebracht.


    Im nächsten Step folgt das einsetzen
    der Stossdämpfer Halterung und das anbrigen der Federteller in der neuen Position.
    Wenn alles passt wird durchgeschweist,
    Halter von oben eingelassen und alles versiegelt. ✌✌✌


    Hier die Html Zusammenfassung, am Ende
    das neuste Video.


    http://me-speedshop.com/facebook_cascada.html


    Gruss Etti

    Erstmal Beileid :weinen: . Bei Werksgarantie
    Und erste Inspektion wird es sicher getauscht. Ich verstehe einfach nicht wie diese Mängel endstehen..Theorie nur wenn eingeklappt und dann auch nur wenn über Tage . Zugeklappt ist der Stoff doch brutal gespannt oder ist das nur bei mir weil selbst montiert :/:gruebel:
    Bilder ?
    Bj ?
    Kilometer ?
    Danke und keine Sorge das wird bestimmt gemacht :auto:

    Hallooo ✌ Nachdem heute endlich der Schnee ging, konnten wir noch die letzen Hitzebleche entfernen so wie grossflächig die restlichen Hinterachshalterungen austrennen.
    Der Insignia geht somit mit diversen übrig gebliebenen Projektteilen am Dienstag seinen letzten Weg.


    Die Cascada org. Hinterachse geht auch
    auf Reisen = wurde erfolgreich weiter verkauft.


    Daher auch hier kein Weg zurück
    Morgen besuchen wir im Team die Tuning World Bodensee (schwarze Autoradio-Landsberg T-Shirt / ansprechen ) Messe und anschließend wird es am Projekt Cascada weiter gehen.


    Gruss Etti Video:



    http://www.me-speedshop.com/insignia_Abschluss.mp4