Werde Montag schauen...wäre ein Traum wenn es daran liegen würde... ansonsten geht er zu Opel...😏
Gruß Jogi
Werde Montag schauen...wäre ein Traum wenn es daran liegen würde... ansonsten geht er zu Opel...😏
Gruß Jogi
Dort wo der Schneckenantrieb an den Klappen sitzt ist auch eine kleine Feder. Bei mir war /ist diese ich sage mal aus ihrer Führung gesprungen /gerutscht.
Hab mal kurz geschaut..Finde keine feder...Hast Du zufällig ein Bild davon?
Gruß Jogi
Das wäre Sinnhaft...die Teile sind fest in der Führung,"lappen" aber horizontal ein bisschen rum
Danke Werner...was mich stutzig macht , die Klappen hängen ca 3 cm runter und sind beide locker....hab sie unterwegs mit Heftpflaster angeklebt und konnte wenigstens schließen....
Was kostet der Spaß ca?
Gruß Jogi
Hallo zusammen, gab es nichtmal ein Thema mit den 2 klappen am Verdeck? Folgendes heute...wollte das Dach schließen, Deckel ganz normal nach hinten und das war es ..kein schließen möglich...da fiel mir auf das die 2 klappen nicht stramm eingeklappt waren....beide hochgedrückt und ich konnte schließen...hatte das schon jemand? Gruß Jogi
So..Endlich dazu gekommen Part 1 der reperatur durchzuführen
Ölwanne ohne Fahrschemel wegbekommen, eng aber geht...Nach gut 3 Std. war diese kleine doofe Dichtung gewechselt..
War total hart das teil...
Müsste also das Problem behoben sein...
Demnächst Part 2 mit dem Saugrohr, so what...Dichtungen liegen da, kanpp 30 Euro:-)
Gruß Jogi
Moin
Hab heute Nacht auch im Zubehör geschaut... Sind die "orginalen" aus handgepressten Kautschuk wo nur in den Vollmondnächten verarbeitet werden ?:-) Das ist ja abartig..Und Opel stellt das Zeug ja auch nicht selbst her...
Hi
Hab mal geschaut, Verbindung zum Zahnriemen besteht eigentlich nicht..
Bin auch am überlegen ob ich es lasse...Und wenn Ansaugbrücke defekt ist, nochmal locker 600 dazu...
Gruß Jogi
Danke Marcus, der funzt...
Wobei besser ich hätte nicht geschaut...
für die 4x , sprich die Dichtungen, ruft Opel 221 Euro auf lt orginalteile...Das kann ja nicht sein,oder???
Im Frühjahr hatte ich ja das Spiel mit der Kupplung...Alles erledigt, schweine arbeit, und läuft..
Danach Restmengenölsensor an der Ölwanne undicht..Kein Problem..ABER sensor von innen in der Wanne befestigt..Also, Ölwanne ab..Davor Fahrschemel etc alles weg...Dicht.
Bis vor kurzem Ruhe...Im Kalten plötzlich"Öldruck zu niedrig"..Bekanntes Problem....Dichtung Ölpumpe wechseln...Natürlich wieder das Spiel mit der Ölwanne:-( aber erst nach den Feiertagen..
Heute mal alles gechekt..Kühlwasser fehlt...Fehlersuche mit Erfolg.. Auf dem Saugrohr steht Kühlwasser...Das müsste die bekannte Dichtung sein( gefunden im Insignia Forum)
Hat die schon jemand mal gewechselt und vor allem gibt es die einzeln?? Mein 7 Zap geht irgendwie nimmer...
Gruß Jogi