Ich weiss, ist etwas verwirrend in der Anleitung. Ich persönlich habe bisher nicht mehr als 53l in den Tank bekommen, also gehe ich von 56l Gesamtkapazität aus. Allerdings wurde es da so richtig Zeit, eine Säule aufzusuchen. Die Tanknadel lag da inzwischen am Ende des roten Bereichs und die Anzeige war schon seit sicher 40km wild am blinken. Restreichweite wurde da auch schon lang nimmer angezeigt.
Beiträge von TheChip
- 
					
 - 
					
Dem schließe ich mich an. An alle ein frohes Fest, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
 - 
					
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns.
Mich haben zwei der Schwachstellen erwischt, die Membran der Kurbelgehäuseentlüftung (die befindet sich im genannten Ventildeckel) und die defekte Sitzheizungsmatte. Erstere macht bisher nur Geräusche, letztere schaltet in Stufe drei ab. Ansonsten hab ich recht unauffällige und reparaturlose 225.000 km mit meinem hinter mir. Erstzulassung war dabei Mitte 2016. von mir übernommen wurde er ende April 2017 mit damals noch fast jungfräulichen 13.000 km.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden und fahre jeden km gerne mit dem Cascada.
 - 
					
Dann wollen wir mal für Dich hoffen das alles ok ist und das Warten sich gelohnt hat. Fährst Du auch jetzt noch über Winter?
Das hoff ich natürlich auch und werd das die Tage mal genauer unter die Lupe nehmen. Und ja, ist ja mein einziges Auto. Der wird das ganze Jahr gefahren.
 - 
					
Mein Dicker steht wieder bei mir. Auf den ersten Blick schaut alles ganz gut aus. Wenn ich dann bissel Luft hab, schau ich noch mal genauer hin.
 - 
					
Es ist soweit. Mein Dicker steht seit heut 8 Uhr beim freundlichen. Die Reparatur soll eine gute Woche dauern. Ich bin gespannt.
 - 
					
@Gladbacher: Richtig, die Tasten am Spiegel sind/waren für OnStar, welches seit Ende 2020 ja nun Geschichte ist. Das Automatische Fernlicht aktivierst Du wenn die Lichtautomatik aktiviert ist, indem Du den Hebel für Fernlicht zweimal kurz hintereinander nach vorn drückst. Im Instrument erscheint dann ein Lichtsymbol mit nem "A" drin. Im vergleich zu meinem Insignia von 2009 funktioniert die Automatik recht gut, nur auf der Autobahn erkennt er zum Teil die Scheinwerfer der LKW nicht richtig (weil die hinter der Mittelleitplanke verdeckt sind) und leuchtet dem Fahrer dann voll ins Gesicht. Deshalb gabs schon ab und an ne Lichthupe. Etwas irritierend ist auch, wenn Du auf der Autobahn an nem großen Hinweisschild vorbei fährst und in dem Moment das Fernlicht angeht.
Zum Radioumbau kann ich Dir eine Adresse in Landsberg am Lech empfehlen. Der Etti Speedshop hat sich intensiv damit beschäftigt und bietet ein entsprechendes Komplettpaket an.
 - 
					
Am Radio steht bei mir auch nur NAVI 650. Nur im Display wird das Intellilink Logo eingeblendet.
 - 
					
Dann haben wir ja was gemeinsam. Bei mir sinds auch weit über 30 Jahre IT-Erfahrung.

 - 
					
Danke Dir.