Beiträge von TheChip

    Oh, Dann bist Du in technischen Dingen also eher unbewandert. Das wusste ich leider nicht. Aber ich versuch Dir das mal alles zu erklären.


    Da ich nicht weiss, ob weisst, wie ein Microschalter aussieht, hier mal ein Bild:Microschalter.jpeg


    Das Blech auf der Oberseite ist das Schaltblech. Da drückt ein Hebel im Schaltblock drauf, um den zu drücken.

    Schrumpfschlauch ist ein Kunststoffschlauch, welcher sich bei Erwärmung zusammenzieht (also schrumpft). Daher der Name. Der wird nun über das Blech gesteckt und erwärmt. Dadurch wird das Blech an der Stelle dicker und kann einfacher betätigt werden.

    Da gestern bei uns Feiertag war, konnte ich erst Heut in die Werkstatt um dem Gutachter den Schaden vorzustellen.


    Das wichtigste zuerst: Der Rahmen ist zum Glück heil geblieben.


    Im Gespräch mit dem Gutachter wurde eine neue Heckschürze mit entsprechenden Klein- und Anbauteilen und eine neue Rückwand festgestellt. Die Heckklappe scheint leicht verzogen zu sein, wird aber wieder gerichtet. Genau wie das leicht im Bereich der Rückwand gebogene Bodenblech.


    Alles in allem zwar schon ne Menge zu tun, aber definitiv reparabel.

    Die Kosten sind mir erst mal egal, zahlt ja die gegnerische Versicherung.


    Der Ford der Verursacherin passte zum Glück direkt unter die Heckklappe. Hinter dem Stoßfänger ist außerdem ne ganze Menge Luft, bevor der Träger der AHK kommt und die ist stabiler als der normale Aluträger der sonst dahinter ist. Die Längsträger, welche die AHK aufnehmen, sahen zumindest gut aus. Allerdings hab ich nur mal ohne Bühne drunter geschaut, kann also noch was verstecktes sein.