Auch von mir ein herzliches Willkommen. Hast Dir nen schicken Cassi ausgesucht.
Dein Name kam mir irgendwie bekannt vor. Hab im ACF ja schon einiges von Dir gelesen. Bin selber eher der stille Mitleser.
Auch von mir ein herzliches Willkommen. Hast Dir nen schicken Cassi ausgesucht.
Dein Name kam mir irgendwie bekannt vor. Hab im ACF ja schon einiges von Dir gelesen. Bin selber eher der stille Mitleser.
Ganz sicher? Imho gibts da drei Möglichkeiten zu und am PC z.b. funktionieren alle drei.
Im richtigen Modus ist der USB Port Deines Samsung aber? Soweit ich weiss, muss der default Mode auf Datentransfer gestellt sein. Alles andere funktioniert nicht.
Danke für deinen Besuch . Gruß Etti
Nichts zu danken, freu mich, daß ich da sein durfte.
Das nächste mal vielleicht zum Tacho Einbau.
Sag mal Etti, bist Du kommendes Wochenende (26. bis 29.5.) in Landsberg anzutreffen? Ich bin da bei meiner Family und würde gern mal den Crascada mit eigenen Augen sehen. Außerdem find ich die Tachoeinheit auch Mega und hätte da auch mal ein paar Fragen dazu.
Grüße The Chip
Ich hab mit meinem keinen relevanten Verbrauchsunterschied zwischen Super mit und ohne Plus festgestellt, da macht der Gasfuss nen wesentlich deutlicheren Unterschied. Bin mit Super (95) schon mit knapp über 7, aber mit Super Plus auch schon knapp unter 10 unterwegs gewesen. Ich hab aber in meinen knapp 200Tkm auch kein Nageln oder ähnliches mit Super festgestellt. Ich bin beide Spritsorten etwa zu gleichen Teilen gefahren.
Bei der elektrischen Parkbremse gibts nen Wartungsmodus, damit wird der Seilzug der Parkbremse komplett entlastet. Danach kannst Du die Klötze und/oder Scheiben ohne Probleme wechseln. Hab selber erst vor kurzem meine Bremse hinten komplett erneuert. Dafür hab ich mir auch das Kolbenrückstellwerkzeug gekauft.
Den Wartungsmodus aktivierst Du wie folgt:
- Zündung ein
- Bremspedal durchtreten und halten
- Schalter für Parkbremse drücken und halten, bis das Wartungssymbol im Drehzahlmesser blinkt
- Schalter kurz loslassen und erneut drücken, damit fährt der Motor in die Servicestellung
- zum deaktivieren der Servicestellung Schalter für Parkbremse normal betätigen, Bremse zieht an
Grüße
TheChip
Ich denk mal, die Ganganzeige wird über die Stellung im Getriebe signalisiert, also über das Getriebesteuergerät. Die Position "P" zusätzlich über einen Microschalter im Wahlhebel.
Wenn Du den Knopf am Wahlhebel betätigst, kannst Du sowohl den Microschalter hören, als auch den Sperrmagnet im Zündschloss.
Aber bitte nicht drauf festnageln, wenn es anders geregelt wird, wäre ich für Aufklärung dankbar. Meine Info stammt rein aus Vermutung (Ganganzeige) und akustischen Informationen (Betätigung des Kopfes am Wahlhebel).
Beim Astra J meiner Frau hat es geholfen, den Knopf am Wahlhebel „schnipsen“ zu lassen, also drücken und dann schnell loslassen. Das half zwar nicht immer, aber so konnte ich in den meisten Fällen den Microtaster dazu überreden, zu schalten.
Gefunden hab ich den auch nicht, dazu hätte ich den gesamten Block mit den Wählhebel ausbauen müssen. Inzwischen hat sich das allerdings erledigt, der J ist inzwischen durch den K ersetzt worden.
Danke für die Info. Ich werd mich noch mal mit meiner Frau beraten und muss außerdem mal schauen, wie ich die Räder am günstigsten zu mir bekommen würde. Aber prinzipiell hätte ich schon Interesse.