Moin zusammen,
ich bin gerade auf dieses Thema gestossen, obwohl ich durch meinen Job als Berufskraftfahrer nicht davon betroffen bin. Allerdings möchte ich hier
Umtauschpflicht
einen Denkanstoß geben, damit jeder sich informieren kann.
Grüße
Moin zusammen,
ich bin gerade auf dieses Thema gestossen, obwohl ich durch meinen Job als Berufskraftfahrer nicht davon betroffen bin. Allerdings möchte ich hier
Umtauschpflicht
einen Denkanstoß geben, damit jeder sich informieren kann.
Grüße
Ich ändere meine Antwort dahingehend, dass ich....... versuchen lassen würde die zuständigen Sensoren überprüfen zu lassen. Wer da nicht total technikaffin ist, wird das wohl kaum hinbekommen. Man weiß nicht wo die Dinger überall sitzen, wie viele es überhaupt sind und welche Werte sie genau abgleichen. Es kann ja letztlich auch nur ein Kabelbruch zu einem der Sensoren sein.
Wie weit wohnst du denn von diesen Verdeckmenschen weg, die hier vor kurzem schon mal wegen der Knickproblematik beschrieben worden sind? Die könntest du doch bestimmt mal fragen. Vielleicht haben die ne Ahnung woran es liegen könnte, so als Verdeckspezialisten
Gruß
Ich kann nur 19" Fegen anbieten
Hey, das geht mal gar nicht. Wenn es diese Warmduscher nicht gäbe wären bald alle Cabrios verschwunden. Die sollten sich alle eins kaufen, von mir aus auch um es in der Garage verrotten zu lassen, so ist uns weiterhin der Spaß gesichert.
Hallo Forum,
ich habe vor nicht langer Zeit hier im Forum einen Hinweis auf www.ck-cabrio.de gesehen. Da ich am Wochenende mit unserem Forum im Spessart war habe ich die Gelegenheit wahrgenommen und einen Termin bei Herrn Klein wahrgenommen.
Ich bin dankbar das ich den Hinweis hier gefunden habe und Herrn Klein kennenlernen durfte. Die gesamte Werkstattcrew strotzt vor Wissen was Cabriodächer betrifft. Herr Klein hat sich persönlich meines Daches angenommen und mit seiner Kompetenz direkt feststellen können wo die Probleme waren. Er hat auf der linken Seite drei Pads unterlegt und auf der rechten Seite leider auch schon eine Ministelle finden können an der sich die Dachhaut vom Kunstoff gelöst hat. Aber auch dieses Problem ist gelöst.
Ok, man muß Zeit einplanen kann sich aber an vielen Oldies und anderen Nobelmarken ergötzen die in der Werkstatt neue Dächer, auch restaurierte bekommen.
Nun sind bei uns auch diese hässlichen schwarzen Stellen auf den Seiten Vergangenheit die Herr Klein weitestgehend beseitigen konnte.
Sollte ich in der Zukunft irgendwelche Probleme mit meinem Dach haben werde ich sicherlich nur diese Werkstatt aufsuchen.
Grüße
Hallo Marko,
auch aus der Stadt am Fluß (Mülheim an der Ruhr) ein herzliches Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit dem neuen Auto.
Gruß
Wenn diese entlassen werden, kann es für Abhilfe sorgen
Hi Werner,
du hast eine klasse Autokorrektur. Hat man immer wieder Spaß.
Schönes Wochenende
Hi Acki, eine Schnauze kenne ich auch, z. B. bei Tieren. Eine Schnautze war mir bis dato unbekannt. Glaube auch nicht das sich sowas am Fahrzeug befindet. Muss ich Etti mal bemühen.
Gruss
Schnautze
Hätte gerne mal gewußt was oder wo eine Schnautze ist......
Dann fährt er doch mit LPG.