Woher kommt der Qualm ?

  • Hallo zusammen

    Der Kauf meines 2.0 CDTI stand unter keinem guten Stern. Gekauft vom Händler mit 150.000 mit lt. Quittung revidiertem DPF von ATU.

    bereits nach 10 Tagen immer wieder die Meldung DPF voll... lt.Besuch bei Werkstatt war dieser auch defekt

    Bekam vom Händler nach langem Hin- und Her einen neuen DPF von Bosal - angeblich Erstausrüster-Qualität eingebaut.


    jetzt zumindest keine DPF Meldung mehr. ABER: bei höherer Außentemperatur und längeren Fahrten qualmt es dann im Stand bei laufendem Motor gelblich aus der

    Motorhaube - auch zieht die Klima einen starken Russgestank ins Innere.

    Eine Bosch Werkstatt meinte, der Turbolader hat Schaden genommen und ist undicht, eine andere Werkstatt meinte, eine Dichtung sei nicht korrekt eingebaut.


    Der Motor zieht auf jeden Fall so wie von Anfang an recht gut... und jetzt bei kälteren Temperaturen kommt das Rauchen und Stinken fast nicht vor.


    kann mir da jemand einen Tip geben, was ich am Besten tun kann ?


    Gruss Alex

  • Also falls das Thema noch aktuell ist, dann solltest du mal die Dichtung zwischen DPF und Turbo prüfen lassen. Auch unten zwischen DPF und Auspuff, sowie das Flexrohr.

    Die Werkstatt sollte auch mal genau drauf schauen ob der DPF präzise einbaubar ist. Also ob der Anschluss an den Turbo sowie an das Auspuffrohr sauber passt.


    Wenn Abgas irgendwo rauspfeift dann sieht man das gut an den Rußspuren.


    Lg

    Eddie


    P.S.: Gelblicher Qualm? Erzeugt ein Verbrennungsmotor nicht. Ist auf dem DPF vielleicht noch ne Schutzfolie/ -beschichtung die vergessen wurde entfernt zu werden?

    Cascada Innovation, B20DTH, Xenon+AFL, AGR Bj. 2016, 110TKM, 10,4" Tesla Style Radio, Schneeweiß, H&R, K-Shift

  • Vielen Dank Eddie

    Das mit der Folie macht Sinn…

    Der gelbe Qualm ist jetzt weg…. Wahrscheinlich ist der Plastik verschmort


    Nachdem ich jetzt den Turbo austauschen musste…. Riecht es jetzt nur ab und zu ein kleines bisschen nach Russ


    Ich vermute genau wie du die Dichtung zwischen Flexrohr und DPF… da wurde wohl die alte Dichtung wieder verwendet