Beiträge von mike67659

    Echt - ich hatte eher immer das Gefühl, dass man gar nicht nah genug am Auto stehen konnte :m0039:

    Ja, war tatsächlich so... Nachträglich ist mir mein Herz in die Hose gefallen8|

    Der Wagen stand in der geschlossenen Garage und ich war eine Etage höher auf der Terasse... Seitdem liegt das Modul gut verwahrt in...? Ja, wo denn? Muss es suchen...:) Das Alter, das Alter...:thumbsup:

    Mike

    Dankr für die Info!

    Hat zufällig jemand ein´s rumliegen?

    Hi,

    One Touch-Modul habe ich noch eins...

    Aber: Nur ein gut gemeinter Ratschlag, bevor es seeehr teuer werden kann: Mein Schlüssel hat einmal in der engen Hosentasche ausgelöst und durch das Modul hat sich das Dach dann komplett geöffnet... Und das in der Garage!!! Und das ohne Wenn und Aber! Es fehlten nur ein paar Millimeter und das Dach hätte sich an der Decke verkantet...

    Also: Obacht! Der Schlüssel hat eine relativ große Reichweite und deshalb kann es "schnell" zu unbeabsichtigten Dachbedienungen kommen...

    Gruß Mike


    Wenn Du Interesse am Modul hast - einfach PN...

    Bj2019, einer der letzten ? gut pflegen, wird mal teuer dein Casi?hatte mal einen der letzten Manta GSI und habe ihn damals leider für wenig Geld verkauft, heute hätte ich das 15-fache bekommen.

    Ja, ist einer der Letzten seiner Art. Den werden wir hegen und pflegen und hoffen, dass er lange hält und keiner Kaltverformung unterzogen wird...:thumbsup:

    Hallo Leute,

    bei unserem Brummer ist (zum Glück) noch alles soweit in Ordnung...

    Eine vielleicht doofe Frage: Was kann man denn vorbeugend überhaupt machen? Noch mehr Gewebeband drumherum wird das Ganze ja nicht besser machen, oder?

    Ich denke, die Kabelstränge müssen durch die Bewegung des Deckels ja noch flexibel sein und "arbeiten" können...

    Wer hat denn einen Vorschlag zur Prävention?

    Gruß Mike

    Hallo,

    ich koche das Thema Verdeckoptimierung noch einmal hoch...

    Bei ck-Cabrio gibt es krankheitsbedingt vom Chef leider immer noch keine Termine, Munster ist für mich aus dem Südwesten leider zu weit. Deshalb habe ich in der letzten Zeit einfach einmal etwas telefoniert und gemailt... Viele Sattler gehen da nicht ran, aber jetzt habe ich einen Autosattler gefunden, der sich die Sache einmal ansehen möchte. Dummerweise ist mir das Saisonende dazwischen gekommen, unser Brummer muss seit 01.10. wegen Saisonkennzeichen überwintern. Wenn also jemand von Euch aktuellen Handlungsbedarf hat, einfach einmal parallel Kontakt aufnehmen...

    Sattlerei Schmidt, Standort Homburg (http://www.autosattlerei-schmidt.de)


    Grüße

    Mike

    So...Nach der Inspektion war heute Tüv...


    Durchgefallen:-( Feder hinten gebrochen ..Na toll...170Euro + Märchensteuer ...EINE!!!!


    Gruß Jogi

    Hallo Jogi,

    ich will jetzt ja nicht mit dem Finger auf andere zeigen....

    Aber: Sollte ein Federbruch nicht bei der Inspektion auffallen? Da wird es mir schon etwas mulmig,..

    Auf jeden Fall: Jetzt klappts auch mit dem TÜV:thumbsup:

    Mike