Hallo spoonie,
welche Dashcam hast du denn? Und: Wie zufrieden bist du damit?
Gruß Mike
Hallo spoonie,
welche Dashcam hast du denn? Und: Wie zufrieden bist du damit?
Gruß Mike
Noch ein paar Gedanken zu meinem Beitrag hier weiter oben #63.
Oben habe ich geschrieben "...mein Auto hat viel Kurzstrecke gesehen die letzte Zeit...". Es ist so, daß ich trotz Fahrgemeinschaft so ca. 2 km bis zum Fahrgemeinschaft-Treffpunkt fahren muß. Und dann alle paar Tage mal so 2km zum Einkaufen fahren. Also lief mein Auto die letzten Wochen viel Kurzstrecke, mußte entsprechend oft angelassen werden und die Batterie wurde aufgrund fehlender Langstreckenfahrten nicht ausreichend über die Lichtmaschine geladen. Dazu paßt auch eine weitere Beobachtung von mir gestern. Ich habe ein kleines Display am Cockpit befestigt, daß mir die Boardspannung anzeigt. Als ich noch regelmäßiger die 50km zur Arbeit fahren mußte, lag meine Boardspannung am Anfang der Fahrt bei so 14,7 V. Ziemlich schnell ging die Boardspannung während der Fahrt dann runter auf so 13,8V, teilweise sogar auf weniger als 13V. Gestern hatte ich die Boardspannung immer mal wieder im Auge gehabt und die lag die ganze Fahrt über bei so 14,7V. Ich denke nun, daß meine Batterie gestern durch die vielen Kurzstrecken nicht gut geladen war, darum die ganze Zeit die Boardspannung bei 14,7V war, um die Batterie zu laden. Und weil die Batterie nicht gut geladen war, ging das Dach nicht auf. Und auch Start/Stop ging gestern garnicht. Als ich noch regelmäßiger die 50km zur Arbeit fahren mußte, war die Batterie immer gut geladen, darum ging die Boardspannung während der Fahrt deutlich unter 14V (Stichwort Batterie Lademanagement) und teilweise sogar unter 13V. Auch funktionierte zu dieser Zeit Start/Stop.
Wenn ich mir so Gedanken darüber mache, hört sich alles doch einigermaßen plausibel an und es könnte doch alles ok mit meinem Cascada sein. Hoffe ich
Ja, das passt! 2 km bei den Temperaturen ist ja schon keine Kurzstrecke mehr sondern ein Ultraextremkurzweg...
Tiefe Außentemperaturen zusammen mit vielen Verbrauchern wie Licht, Entertainment, kuschelige Sitz-, Heckscheibenheizung und Kaltstartvorgang - da wurde die Batterie unterm Strich nicht ge- sondern nur entladen...
Ein bekannter KFZler muss da immer innerlich lächeln, wenn Kunden bei diesem Fahrmuster und leerer Batterie ganz erstaunt sagen, daß der Wagen doch regelmäßig bewegt wird...
Also: Ich denke, es ist alles gut!
Und bald werden die Touren ja bestimmt länger...
Nur so meine Empfehlung: Die Batterieerhaltungsgeräte von cetek (gibts extra für S/S) kann ich wirklich empfehlen...
Grus Mike
Hallo nochmal,
So - jetzt hab ich was! Einfach einmal beim FOH "dumm" nachgefragt - das fällt mir leicht
Und: Bitte sehr!
Aber Achtung: Das ist unser Brummer, EZ 04-2019 mit Motor D16SHJ und Getriebe M32!
Also alles ohne Gewähr!!!
Hi,
Ja, würde mich interessieren...
Gruß Mike
Hallo Daniel,
Wir sind schon mehrere Stoffmützen gefahren...
Hier ein paar Infos vom Verdeckpapst:
CK-Cabrio - Manufaktur für Cabrioverdecke: Pflege & Reinigung
Beachte vor allem den ersten Satz und den Bereich Imprägnierung!
Genauso mache ich das und bin bisher super damit gefahren...
Mike
Hallo Leute,
ich koche das Thema einfach einmal wieder hoch, da ich aktuell für eine Dashcam interessiere... Wer von Euch hat denn aktuell eine eingebaut und ist denn wie damit zufrieden?
Besonders interessant finde ich die "Parkraumüberwachung" - geht das Ganze hier nicht zu sehr auf die Batterie? Gerade bei Start/Stop sollen die Cams ja Probleme machen...
Ich freue mich über Eure Erfahrungen!
Gruß
Mike
Echt - ich hatte eher immer das Gefühl, dass man gar nicht nah genug am Auto stehen konnte
Ja, war tatsächlich so... Nachträglich ist mir mein Herz in die Hose gefallen
Der Wagen stand in der geschlossenen Garage und ich war eine Etage höher auf der Terasse... Seitdem liegt das Modul gut verwahrt in...? Ja, wo denn? Muss es suchen... Das Alter, das Alter...
Mike
Dankr für die Info!
Hat zufällig jemand ein´s rumliegen?
Hi,
One Touch-Modul habe ich noch eins...
Aber: Nur ein gut gemeinter Ratschlag, bevor es seeehr teuer werden kann: Mein Schlüssel hat einmal in der engen Hosentasche ausgelöst und durch das Modul hat sich das Dach dann komplett geöffnet... Und das in der Garage!!! Und das ohne Wenn und Aber! Es fehlten nur ein paar Millimeter und das Dach hätte sich an der Decke verkantet...
Also: Obacht! Der Schlüssel hat eine relativ große Reichweite und deshalb kann es "schnell" zu unbeabsichtigten Dachbedienungen kommen...
Gruß Mike
Wenn Du Interesse am Modul hast - einfach PN...
Ich kann evtl Original-Teile zu recht günstigen Preisen besorgen. Bitte mit Fahrgestell-Nummer anfrage an mich stellen
Hi,
Ja, Huschmi kann ich sehr empfehlen!
Hallo,
COC-Papiere sind fahrzeugspezifisch! Was beim Einen erlaubt ist kann beim Anderen nicht erlaubt sein! Also am besten in den eigenen COC's nachschauen...
Gruß Mike