Beiträge von Maschi

    Mit dem Kofferraumschloss hatte ich bisher keine Probleme. Was mich auf das Verdeck bringt, ist die Beschreibung in der Bedienungsanleitung:

    Zitat

    Sperre des Laderaumdeckels

    Der Kofferraumdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Verdeck vollständig geöffnet oder geschlossen ist. Das Verdeck muss geschlossen sein.

    Jetzt habe ich es gerade nochmal probiert: Alles funktioniert einwandfrei, incl. HappyBlue.
    Temperatur? Kann - dass sich der Kofferraum nicht öffnen lässt - an einem wackeligen Verdeck-geschlossen-Sensor liegen?
    Neulich hatte ich den Fall, dass das Verdeck-Schließen stoppte, als die Persenning-Klappe noch ca. 5 cm offen war. (Verdeck wieder Öffnen und Schließen half da.)

    Der Parkplatz ist - wie immer - in der Tiefgarage (aber da fällt mir auf, dass die Cascada-FB beim Betätigen immer wieder zum Tor-Öffnen/Schließen führte - echter bisher nie dagewesener Spuk!). Verändert hat sich nichts, außer den Temperaturen :m0019:. Wo sitzt eigentlich die Empfangsantenne? (Beim Stratus war das angeblich in der Fahrersonnenblende - wär' 'ne Spur...)

    Vorhin was Seltsames: Ich wollte das Verdeck schließen (HappyBlue) - nichts passiert. Abschließen+Aufschließen+Kofferraumdeckel gingen auch nicht. Habe das Verdeck dann mit dem inneren Schalter geschlossen. Fernbedienung getestet mit FM-Funk-Kopfhörer: Es piepst. Batterie gemessen: 3.01V (ok, trotzdem Neue mit 3.2V eingelegt). Dann habe ich den Ersatzschlüssel mit zum Auto genommen: Gleiches Verhalten. Und: Auch wenn er Aufgeschlossen ist, öffnet der Kofferraumdeckel nicht - weder mit der FB noch mit Drücken des Opel-Emblems (geht der sonst noch irgendwie auf?)

    Dann habe ich mal das HappyBlue abgezogen, was aber nichts geändert hat. Danach habe ich mit dem Ort experimentiert: Die FB funktioniert, wenn sie direkt außen über der Frontscheibe betätigt wird (so ungefähr 20cm vom Scheibenwischer nach oben Richtung Lenkrad). Was ist das für ein Rätsel?

    Gruß,
    Mattias

    Hmmm - schön dass das Auto so um meine Sicherheit besortgt ist. Blöd ist aber, dass das Scheiben-Hochfahren auch nicht durch erneutes Betätigen der FB ausgelöst werden kann - man muss erst das Dach wieder ein Stück öffnen, dann nochmal schließen. Oder gibt's einen Trick?

    Ich häng' mich hier mal dran, weil's um das HappyBlue geht:
    Wenn ich parke, den Schlüssel abziehe, noch im Auto sitzend ein paar Sek. die Schließen-Taste (Fernbed.) betätige beginnt das Verdeck zu schließen. Wenn ich nun währenddessen aussteige (und die Tür schließe) geht das Verdeck zwar ganz zu, aber die Scheiben fahren nicht hoch.

    Ist das normal?

    (Wenn ich erst komplett aussteige und dann den Schließvorgang starte, läuft alles wie erwartet.)

    Und dann geht er nur noch mit Gewalt auf (ohne zu klackern)?

    Dann könnte eine der Rastungslaschen so gebrochen sein, dass sich beim Aufdrehen das ganze Gewinde elliptisch verformt und dadurch stark klemmt. Nur ne Vermutung! Was spricht gegen den Austausch?

    Wenn der Tankverschluss schwer aufgeht, muss er aber auch entsprechend hart zugedreht worden sein??? Daraus schließe ich, das bei Deinem kein Klack-Klack-Klack am Ende auftritt (Drehmomentbegrenzung). Heißt: Der Vorbesitzer hat diese Rastmechanik fixiert (das ursprüngliche Problem von Sylvie, wo das Überspringen/Durchdrehen beim Aufdrehen passierte).

    Tip: Bei Amazon gibt's die Dinger für 15€.