... nur mit großer Kraftanstrengung ...
Beim Drehen oder Drücken?
... nur mit großer Kraftanstrengung ...
Beim Drehen oder Drücken?
Schön, freut mich dass ich Dich sprachlos machen konnte - immer wieder gern! (Wann denn noch?)
An die Türverkleidungen würde ich aber nicht mit Schuhcreme rangehen:
1. Zieht das nicht ein (ist ja kein Leder)
2. Wenn diese Wachs/Fett-Schmiere mal drauf ist, kann man's nicht mehr richtig ausbessern, z.B.
https://www.youtube.com/results?search_query=kunstleder+t%C3%BCrverkleidung+reparieren
Bei Amazon: https://www.amazon.de/ATG-Autositzbez%C3%BCge-Lederreparaturset-pro...
oder: https://www.amazon.de/Magicfly-Fl%C3%BCssigleder-Kunstleder-Reparat...
Mach doch mal ein Foto (zum Mitleiden )
Mattias
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
... und das WD40 findet dann sebstständig den Weg zum Mikroschalter, am Schalterstößel entlang ins Schalterinnere und auf die Kontakte? Schlaues Öl!
Und, Sylvie - was machen Deine Striemen?
"(also die im Kunststoff...)"
So so - traurig traurig! Wenn der Sommer kommt wird Dir das noch leid tun!
Dann alles Gute im neuen Flitzer!
Und wo genau ist der Mikroschalter?
Und mir ist nichts schaltermäßiges aufgefallen, weder oben noch unten. Könntest nochmal mit scharfem Auge die Videos anschauen.
Was auch funktionieren könnte: Mit Paketklebeband abziehen. Oder mit einem "Schmutzradierer" abreiben. Ansonsten: Schwarze Schuhe - so wirds wenigstens nicht mehr
Vielleicht dieses hier: Amazon ASIN B005N7A2XK (ATG Kunststoff Farbe)
Habe damit allerdings keine Erfahrung - aber sicher die 339 Rezensenten ...
(Wollte damit die (unlackierten) Stratus-Außenspiegel aufhübschen, was sich ja dann erübrigt hat )
Oha, das ist ja mal 'ne klare An/Aussage!
Und Opel-Öl (Schlangenöl?) kostet bestimmt 20€/Liter ...
P.S.: Was macht denn BMW? (Selbstständig Öl ablassen?!? :wacko:)