Vielleicht hilft dir eine Videoaufnahme mit dem Handy im geschlossenen Kofferraum und natürlich Licht (Taschenlampe o.ä.). Dann mit einem Wasserschlauch von unten nach oben hin die Rückleuchten, Zierleiste und Kofferraumdeckel gut mit Wasser abspülen. Dann kannst du dir das Video anschauen und vielleicht entdeckst du die Leckstelle ???
Beiträge von Cassi1710
-
-
Hallo ?
Meine Grüne Plaketten habe ich mit einem Ceranfeldschaber abbekommen. Als erstes die Plakete mit Glasreiniger einsprühen und einwirken lassen. Die Ablage unter der behandelnde Stelle mit einem Handtuch oder Putz Lappen abdecken! Vorsichtig mit dem Schaber die Kanten etwas lösen, dann nochmals Glasreiniger auf die angelösten Stellen sprühen und etwas einwirken lassen. Slo arbeitet man sich immer weiter vor. Restliche Klebereste können mit Glasreiniger entfernt werden. An der Scheibe entstehen durch den Ceranfeldschaber keine Kratzer! Bei mir jedenfalls nicht.
Dieses Verfahren habe ich schon bei vier Fahrzeugen durchgeführt und bin damit zufrieden gewesen. Die Sache mit dem Heizluftfön ist mit größter Vorsicht durchzuführen, nicht das das Armaturenbrett zuviel Hitze und Verschmelzungen abbekommt. Scheibe könnte im Extremfall reißen?.
-
Das war er auch ?, flott und sparsam
wenn ich den Astra noch etwas länger gefahren hätte dann wäre es sicherlich mir passiert
-
An Lieferschwierigkeiten hat es nicht gelegen
dann hätte ich es auch verstehen können. Aber in diesem Fall ist es anders, vielleicht war man damit überfordert oder da der Kunde nicht vor Ort wohnt und uns nicht dauernd die Tür einrennt kann man sich Zeit lassen. Bei jedem Anruf von mir wurde ich vertröstet. Erst wurde die Sitzmatte eingebaut. Daraufhin sagte man das es schon mal funktioniert ?Zwei Wochen später, sagte man mir, das es noch eine Fehlermeldung von der Sitzheizung gebe ?. Darauf hin wollte man das Steuergerät tauschen! Bei der Abholung sagte man mir, dass die Heizmatte der Rückenlehne ausgetauscht wurde ?. Ich war bloß froh das ich den Cascada wiederbekomme habe.
Achja, meinen Astra J Sports Tourer 1.7 cdti wurde verkauft und der Käufer hatte nach mehreren Hundert Kilometern einen Motorschaden! Defekte Injektoren und dadurch sind Löcher in den Kolben gebrannt ? = null Kompression ??. Der hat noch nicht einmal 1000km damit gefahren ?
-
Hallo ?
Nach drei Wochen Werkstattaufenthalt ist mein Cascada wieder bei mir
.
Die Sitzheizung funktioniert wieder einwandfrei
. Als erstes wurde die Sitzmatte getauscht. Danach blieb die Sitzheizung auf Stufe 1 und 2 dauerhaft an, auf Stufe 3 schaltete sie sich nach ca 30 Sekunden ab! Danach wurde die Heizmatte für das Rückenteil auch austauscht. Jetzt funktioniert es wieder ? ?.
Das Problem mit dem Fehlercode P11DB (Noxsensor) hat die Werkstatt nur den Fehlercode gelöscht und eine Probefahrt gemacht und der Fehler ist nicht mehr aufgetaucht. Das war für die Werkstatt ausreichend um dort nicht weiter tätig zu werden ?, obwohl ich dem Verkäufer mitgeteilt habe, dass der Fehlercode mehrmals aufgetreten ist aber erst nur nach ca 300 bis 400 km.
Aber der Chef sagte mir, wenn der Fehler nochmal auftaucht, dann sollte ich vor Ort zum OH gehen ?
-
Ausdrucken und in einen entsprechenden Ordner abheften ???
-
Soll man da etwa auch noch für Bezahlen
-
Nee, Google weiß alles ?
-
Hallo probiere mal den hier aus
"2013 Opel Cascada - Betriebsanleitung (in German) - PDF Handbuch (261 Pages)" https://carmanuals2.com/opel/c…3-betriebsanleitung-61953
-
Da bin ich mal gespannt, wo das Öl wegkommt ?