Beiträge von Cascadeur

    warum schreibst du, wenn du schon mit so "intelligenten" Antworten rechnest ?


    Oh Mann, das frag ich mich auch grad.


    kisman: Hättest Du meinen Startpost GRÜNDLICH gelesen, hättest Du bemerkt, dass ich Gründe habe, die Sitzheizung auch im Sommer zu benutzen (dass es warm ist, ist mir nicht entgangen...).
    Dass mit dem Bauteil bezog sich auf die Vermutung einer defekten Heizmatte...


    Mein Gott, was ist nur in diesem Forum los?
    EIGENTLICH WOLLTE ICH NUR WISSEN, OB DAS AUCH BEI JEMANDEM VON EUCH VORGEKOMMEN IST.


    Lasst es gut sein, Gute Nacht!

    Im Sommer bei denen Temperaturen.....


    Komisch dass ich wusste, dass solch hochintelligente Antworten kommen.................



    Dass mit der temperaturabhängigen Abschaltung haut leider nicht hin.
    Denn es passiert vorzugsweise morgens, bei moderaten Temperaturen.


    Ja, auch Defekt von Bauteilen ist unwahrscheinlich, es schaltet einfach ab .
    Vielleicht ein Relais ?
    Das geht so 3, 4 mal , bis sie irgendwann an bleibt.


    Habe keine Lust deswegen in die Werkstatt zu müssen, denn ich fürchte, dass ist ein typischer FEhler, wo nichts gefunden wird...........

    Hallo,
    Der neueste Spleen meines Herzchens geht mir aber jetzt mal so richtig auf den Zeiger:
    Als Bandscheibengeplagter benutze ich bei fast jeder Fahrt die Sitzheizung, die ich im ZUsammenhang mit den AGRs auch echt an dem Auto liebe.
    Seit ein paar Tagen kommt es jedoch sporadisch dazu, dass sie von selbst mehrfach ausgeht, Schalter erlischt.
    Kennt das wer ?
    Kann das irgendein Überlastungsschutz sein ?
    War vorher aber nie und passiert völlig zusammenhangslos ... ?(
    Merde !

    Liebe Sabine, solange das nur gelegentlich passiert und mit dem workaround auch wieder aufhört, werde ich nen Teufel tun.
    Denn dass dabei nichts herauskommt ist ziemlich sicher.......
    ElektrikT(r)ick halt !

    Nee, nee, kein Ballast aufm Sitz, bin ich auch schon draufgekommen, auch im Zusammenhang mit dem ebenso wirren Gurtbringer rechts - siehe anderer Fred.


    Navi ausgefallen muß ich wohl erklären:
    Meldung Keine SD-Karte eingesteckt
    Meldung USB Gerät stört Funktion
    obwohl bei der Fahrt zuvor alles funzte.
    Bei der nächsten Fahrt ist ebenfalls alles vergessen.
    Noch nehme ich es mit Humor und verbuche es unter symphatischem Eigenleben - schließlich bin ich vorher 20 Jahre Peugeot Cabrios gefahren und Zicken gewohnt...


    Heute war ich bei einem GROßEN Opel-Dealer zum Verdecknacharbeitungs-Termin (siehe anderer Fred) und hab viele viele bunte Casis gesehen,
    in jeder Farbe einfach göttliche Formen !!!
    Glaube, ich werde ihm noch Vieles verzeihen... :thumbup:

    N'Abend (nutze mal die Halbzeitpause :thumbup: )...


    Mein Schätzelein entwickelt sich gerade zur Nervensäge:
    Zum Wiederholten Mal nervt er mit nicht verstummendem Warton (Schlüssel/Gurt) OBWOHL angeschnallt/Türen zu/Verdeck zu oder offen/und losgefahren.
    Keinerlei Fehlermeldung in den Displays - was will er mir sagen ???
    Der Spuk endet erst mit anhalten, Schlüssel abziehen, neu starten.
    heute ging das Ganze einher mit Ausfall des Navis und Nicht-Annahme eines USB Sticks (das hatten andere User ja auch schon beschrieben)


    Hat jemand von Euch schon sowas gehabt ?


    Nichtsdestotrotz lieb' ich ihn abgöttisch ! :love: