Beiträge von FraRie

    Hallo. Ich habe meinem Cassi eine Schaltwegeverkürzung von 4h-tech verpassen lassen. Ich fand die Schaltung nicht exakt genug und die Wege recht lang.

    Also Shortshifter rein...und ich bin sehr angetan. :thumbsup:

    Die Schaltwege sind etwas kürzer und jetzt viel knackiger und exakter....für mich hat es sich wirklich gelohnt.

    Also...die neuen Dämpfer Bilstein B4 (komplett) sind drin. Vorne mit neuen Domlagern, die hinten waren noch i.O.. Sie sind zusammen mit Eibachfedern verbaut.

    Hab ne Fahrt von so um die 250km gemacht. Mein Eindruck:

    Die Dämpfer sind etwas straffer und verbindlicher als die Alten. Die Karosse schwimmt nicht so auf. Auch dämpfen sie feiner, die Alten waren stoßiger.

    Alles in allem ist fährt sich die Kombination sportlich straff bei wirklich genug Restkomfort. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.

    Also ich bin mit dem Verbrauch des Cassis zufrieden. Ja, er ist schwer und das merkt man beim Beschleinigen und beim Durchzug. Aber ein Verbrauch bei einem Turbobenziner mit 200 PS von um die 8 Liter bei dem Gewicht, finde ich akzeptabel.

    Das Foto zeigt den Verbrauch einer reinen Autobahnfahrt...meist so 160-180km/h...aber auch jenseits der 200.

    130 und 100 Strecken waren auch dabei.

    Dafür finde ich den Verbauch okay.

    Mein Mondeo Kombi 2.0 SCTI mit 203 PS hatte ne 11,5-12 angezeigt. ^^

    ....hatte nicht auf der Uhr, dass die letzten Motoren (05/18-04/19) die mit 6d-temp waren und das sie bei gleichem Hubraum unterschiedliche Leistungen haben (136/170)...


    Hier ein Zitat aus'm Zafira-Forum:


    "Ich habe von EDS erfahren, dass beim Opel Zafira C 1.6T DI 136PS/100kW wegen dem Steuergerät (verschlüsselt) kein Chiptuning via Software möglich ist.


    Der Motor zieht als Benziner von unten sehr gut, aber ab 3000-3500rpm dürfte etwas mehr kommen. Zudem finde ich den Spritverbrauch für ein Euro 6d Temp relativ hoch.


    Deshalb habe ich mich für ein Chiptuning via Software interessiert."


    ....das müsste ja das Motormodell sein, dürfte also schwer werden ihn chippen zu lassen.

    Hi. Nicht ganz, es sind 1.4 l und 1.6 l Motoren verbaut wurden. Die 1.6 l haben 170 PS oder 200 PS....wie die unterschiedlichen Leistungen zu Stande kommen, da muss ich leider auch passen.

    Mir ist bis jetzt auch nur dbilas bekannt, die ein Chiptuning mit Eintragung anbieten. Allerdings nur für den 1.6 l mit 200 PS. Zuwachs ca. 40 PS.

    Ab und zu gibt's bei bei Shell den V-Power Deal günstiger...dann bekommt man gegen Einmalzahlung 1600 oder 1800 Liter im Jahr V-Power zum Preis vom Super....

    Kann man machen...muss natürlich jeder für sich abwägen und durchrechnen.

    Ich befeuer den Cassi und mein anderen Wagen mit V-Power bzw. Super Plus...Spaß kostet halt. ;) ;)

    Kann ich gut verstehen. Aber ich bin da mittlerweile schmerzbefreit. ;)

    Leider kennt sich scheinbar auch nicht jeder FOH mit dem Cassi aus. Angeblich müssen die Monteure speziell auf das Modell geschult sein...O-Ton vom FOH, der mich wegen eines defekten Heckschlosses abgewiesen hat.

    Muss scheinbar doch Raketentechnik sein. ^^