?
Markieren, Google-Translater und dann passt das schon. ![]()
?
Markieren, Google-Translater und dann passt das schon. ![]()
Hallo Davide,
ich fahr Bilstein B4 mit Eibachfedern und 19 Zollbereifung. Mit den Federn ist der Cascada etwas straffer als mit den Originalen. Auf schlechten Straßen wird es schon unangenehmer. Die Kombi aus Koni und H&R finde ich sehr interessant. Der Cassi wird dadurch bestimmt noch deutlich straffer. Gerade auch in Verbindung mit den 20 Zöllern. Fahrbar im Alltag sollte es trotzdem sein. Leider wirst du dich darauf einstellen müssen, dass es immer mal wieder zu Bodenkontakt kommen wird.
Wenn du kein Problem mit Härte und Tiefe hast. Nimm die Kombi....ich würde es auch machen.
Es kann natürlich sein, dass die Rad-Reifen-Kombination im COC nicht für dein Fahrzeug freigegeben sind.
Du musst dann, wenn du 20 Zoll fahren willst, dir einen Felgenhersteller suchen der seine 20 Zollfelgen per ABE oder Teilegutachten für dein Modell freigegeben hat. Die lässt du dann abnehmen. Oder...teurer Spaß... Wunschfelgen, wenn es kein Gutachten gibt, über ne Einzelabnahme beim TüV versuchen eintragen zu lassen.
Friedrich Motorsport und Fox sind meines Wissens nach die Einzigen, die komplette Auspuffanlagen mit EG-Betriebserlaubnis für den Cascada am Markt haben.
Andere Anbieter habe ich nicht gefunden.
Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, dass du dir eine fertigen lässt. Dann muss sie halt abgenommen und eingetragen werden.
Kaul-Motorsport (https://kaul-motorsport.de/aus…lage-auspuff-anfertigung/ ) wär da so ein Anbieter.
Aber auch andere kleine Tuningfirmen bauen welche.
Über den Klang kann ich leider keine Aussage treffen. Habe noch die Originale drunter.
Es ist immer furchtbar, wenn jemand ungewollt aus dem Leben scheidet.
Daher auch von mir, mein tief empfundenes Beileid.
Super. Vielen Dank für die Links. ![]()
Mir ist leider die Abdeckung um die Öse des Kofferraumschlosses gebrochen. Weiß jemand, ob ich die Abdeckung irgendwo einzeln kaufen kann?
Wirklich sehr chic. Gefällt mir sehr gut. ![]()
Das war mein Durchschnitt auf ca. 290 km Autobahn und ca. 20 km Landstraße. Das Auto war mit 3 Personen besetzt und vollbeladen. Die Geschwindigkeit auf der Autobahn lag auf freier Strecke bei max. 150km/h ansonsten nach "Vorgabe".
Es ging mitunter durch bergiges Geläufig.
Ich finde den Verbrauch sehr gut.
Getankt hatte ich Shell V-Power (Super Plus).
Fahre auch oft durch die Waschanlage allerdings ohne Wachs...keine Probleme damit.