Beiträge von FraRie

    Also ich bin jetzt nicht wirklich ein Cruiser. Mein Verbrauch bewegt sich im Schnitt so um die 9 Liter.

    Das finde ich ganz okay, gerade mit Blick auf meine Fahrstrecken und auf die Schwere des Cassi. Mein Mondeo mit 2.0 Ecoboost ist leichter und frisst mehr.

    Der Cascada ist für mich ein "Spaßauto" und da interessiert mich der Verbrauch eigentlich nicht so. Für mich zählt der Fahrspaß.

    .....und Spaß kostet..... ;)

    Eine Anmerkung hätte ich noch.

    Man darf natürlich die Reifen nicht außer Acht lassen.

    Je nach Reifenwahl kann auch da der Konsum schnell mal hochgehen.

    Z.B. könnte ein schlecht gewählter 20 Zoll Allwetterreifen schnell den Verbrauch mit steigen lassen.

    Also ich kenn dein Fahrprofil ja nicht.

    Aber das erscheint mir recht hoch.

    Welche Wegstrecken und wie fährst du diese? Eher sportlich oder doch eher zurückhaltend?

    Bei mir haben sich die Tasten auch aufgelöst. Hab zwei verschiedene Ersatzmodelle bei Ebay bestellt. Das Entfernen der Platine war aufwendig, da bei mir der Schlüssel verschweißt war. Das scheint aber bei vielen so zu sein. Das einfache Öffnen mit nem Schraubenzieher funktioniert da leider nicht. Der Umbau selbst, wenn die Platine raus ist dauert max. 10min.. Bart wechseln...Platine einbauen und fertig.

    Ich habe 15er Platten vorn und 16er hinten in Verbindung mit den original 19 Zoll-Felgen. Alles in Verbindung mit den Tieferlegungsfedern von Eibach.

    Die Platten waren ursprünglich ebenfalls von Eibach.

    Vorne, wie du schon geschrieben hast, mit den zu tauschenden Radbolzen, die Platte wurde dann nur aufsteckt. Hinten wurde die Platte mit Bolzen versehen an die original Radbolzen geschraubt und diese dann gekürzt.

    Zum Problem der vorderen Platte:

    Trotz längerer Bolzen war nur wenig Restgewinde übrig, als die Felgen drauf kamen. Es war aber noch TÜV-konform.

    Die Winterreifen fahr ich allerdings auf den original 17 Zoll-Felgen. Die haben eine andere ET und scheinbar auch stärkeren Durchgang am Radbolzen. Dann war nicht genug Restgewinde für eine gute Befestigung vorhanden und ich musste die Platte immer herunter nehmen.


    Das habe ich diese Jahr geändert mit dem Saisonwechsel. Jetzt sind vorne die 15er H&R Platten drauf. Sie wurden ebenfalls geschraubt und die Bolzen dann eingestürzt. TÜV drauf, jetzt passt alles.

    Hi Timo,


    ich fahr in meinem 1.6er mit 200Ps mind. 98 Oktan+...Shell und Aral werben ja auch mit mehr. Spaß kostet halt... ;)

    Ob man wirklich einen Unterschied zu weniger Oktan merkt, mag ich mal bezweifeln, zumal es auch von der Fahrweise abhängig ist.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Schau dir mal das Video an. Ist ganz gut erklärt.


    Grüße