der Tank könnte auch "schwappen", da war noch was mit einem nicht verbauten Schwallblech oder wie das heißt .
Beiträge von Werner61
-
-
mein Begrüßungslicht ging beim Kauf nicht automatisch an, habe es im BC aktiviert.
-
und ein schneeweißer auf 19"er
-
meiner scheint wohl programmierresistent zu sein, wollte bei der letzten Inspektion die PDC so programmieren lassen, das sie immer aktiv ist ( unter 10 km/h). Laut FOH geht das bei meinem nicht, ähnliche Erfahrung hatte ich mit den Linien der Rückfahrkammera auch schon gemacht.
-
Allerdings ist fahren immer besser als stehen für ein Auto und daher ab und an sollte der Wagen länger und auch mal schnell fahren. Gruss Etti
drum nennt man es Fahrzeug und nicht Stehzeug
-
wir reden ja hier von dem Fall, das die Abläufe verstopft sind und sich das Wasser deshalb den Weg in den Innenraum sucht. Aus anderen Gründen ist mir zur Zeit nicht bekannt, das das Wasser sich im Fußraum sammelt. Von daher würde ich das kontraproduktiv finden. Zur Profilaxe würde ich auch eher die Methode mit dem Pfeifenreiniger oder Ähnlichem wählen.
-
-
Hi Werner,
Ja, so meine ich das: Oben einfüllen, warten bis die Tenside ihre Arbeit gemacht haben, von unten dann ablaufen lassen.
Dann von oben mit warmen Wasser nachspülen. Eventuell 2-3 mal machen. Dann sollte es aber heißen: Rohr frei!Meinst Du das geht nicht?
Grüße,
C
Wenn die Abläufe zu sind würde dir ja die ganze Spülmittelsosse in den Innenraum laufen. Meines Wissens kommt man an den oberen Punkt des Ablaufs nicht ohne weiteres dran. Ich hatte in einem Thread mal ein Bild gesehen, wo in der Karosserie eine "Rinne" ist wo sich das Wasser sammelt und dann über den Ablauf nach draussen ablaufen kann.
-
Eigentlich ist es doch egal ob das Wasser aus einer Waschanlage kommt, oder ob es Regenwasser ist... meine ich.
Also wenn kein Knick im Ablauf ist und es eher Schmodder ist: Kann man das nicht mit Spülmittel über Nacht
lösen? Oder ein flüssiges Waschmittel nehmen? Dann mit warmen Wasser gut durchspülen.Man muss halt vorher sicher sein das die Schäuche nicht angegriffen werden. Aber das würden sie ja bei einer Waschmaschine auch..
Nur so eine Idee, keine Ahnung ob das was hilft.
C
dazu müsste man aber Spülmittel von oben in die Öffnungen laufen lassen.
Die Abläufe werden aber von unten gereinigt. -
Die Seite lässt sich nicht mehr aufrufen...
bei mir geht's