zur Leistungssteigerung (Chiptuning) gibt es auch schon den ein oder anderen Thread.
Beiträge von Werner61
-
-
das nenn ich schon mal einen großen Erfolg


-
Serie 8x19 ET 36 auf 235/45 R19
-
hier im Forum gibt es mehrere Threads bezüglich Tieferlegung, Spurplatten
40 mm sind mir nicht bekannt (mit StVZO), H&R 30 mm, Eibach 25 mm. Eibach ist komfortabler (habe ich verbaut). Spurplatten 15 mm habe ich auch verbaut. Mehr geht eher nicht. Habe in Kombi mit 20" Felgen mehrere Abläufe zum Eintragen benötigt (meine Hinterachse war nicht ganz mittig). In Kombi mit 19" sollte aber auch kein Problem sein. 19" & Eibach habe ich ohne Probleme eingetragen bekommen.
215 und 225 auf 19" Sommer müssen eingetragen werden. 235 sind auf Serienalus erlaubt.
Auf die Schnelle habe ich nichts von einem Gutachten für die 40er Federn gelesen. -
Schau mal in dein COC, da stehen alle Größen auf originalen Felgen drin, die für dein Fahrzeug erlaubt sind.
Bei Zubehörfelgen in die ABE schauen. Dort steht auch unter welchen Bedingungen welche Kombination erlaubt ist.
Nur so am Rande, für den Diesel sind keine Stahlfelgen zugelassen.
Hier im Forum gibt es schon mehrere ausführliche Threads bezüglich Rad-/Reifenkombinationen.
-
Ich meine nicht, nur wenn sie aus Acryl wären. Die müssen aus Sicherheitsglas sein. Wollte das mal in Acryl, gravierd und beleuchtet machen und mit dem TÜV gesprochen. Beleuchtet und kein Sicherheitsglas sund nicht erlaubt.
-
Einpresstiefe und Tragfähigkeit sind wichtig.
Grundsätzlich müssten alle Felgen die nicht für den Cascada freigegeben sind per Einzelabnahme eingetragen werden, so wie meine. -
Der neue Opel Insignia B hat die gleiche Reifengröße und Logkreis (für 17 und 18 Zoll) wie die Cascada.
hat der Insignia nicht 5x120?
-
wie Uwe schon sagt der TÜV bemängelt nur Durchrostung, ansonsten wären höchstens noch 20 Prozent der Fahrzeuge im Straßenverkehr.

-
Meine Daumen sind schon wund.

