Beiträge von Werner61
-
-
In den USA (und ich meine Holden hat auch nur die eine Motorisierung) gibt es nur 200 PS Benziner Automatik. Das sind aber die SAE-PS. Ich habe den Umrechnungsfaktor gerade nicht, hatte es aber 2016 schon mal gerechnet. Des weiteren spricht für die 170 PS, das alle Cascada's in Gliwice (PL) gebaut werden/wurden, egal ob Buick, Holden, Vauxhall oder Opel und zum Start in den Staaten noch GM den Hut auf hatte.
-
Ich kann mir auch vorstellen, das zu dem genannten Preis eine Kleinigkeit für Zoll und deutsche Papiere fällig sind.
Es ist zudem unwahrscheinlich, das alle Funktion wie in Deutschland zur Verfügung stehen. Navi dürfte nicht nutzbar sein und die Buick-User können ihr Verdeck nicht mittels Fernbedienung öffnen. -
den Buick gibt es allerdings nur als 170 PS Automatik. Die 200 PS sind keine DIN-PS.
Vielleicht steht ja auch immer derselbe drin. -
Ansgar, genau das wollte ich mit meinem Post auch sagen. Wobei der Blickkontakt sinnig ist, aber nicht zwingend erforderlich sein muss.
-
Werner, das onetouch natürlich auch weil du keinen Einklemmschutz hast.
ich hatte aber das Happyblue und nicht das Onetouch gemeint.
Ich weiß nicht ob ein Einklemmschutz ohne Modul vorhanden ist. Da braucht auch keiner zu schreiben, ja wenn ich den Knopf loslasse, das kann ich beim onetouch durch nochmaliges Betätigen auch. In beiden Fällen bleibt das Verdeck stehen und man bleibt eingeklemmt. Unter einem Einklemmschutz verstehe ich eigentlich, das ab einem gewissen Wiederstand, es in die umgekehrte Richtung geht. Sollte es anders sein kann man mich korrigieren. -
Beim Happyblue kann man ja die Fensterkomfortfunktion und die Cabriokomfortfunktion getrennt ein-/ausschalten. Bei mir funktionieren die Fenster auch wenn die entsprechende Funktion aus ist, d.h., wenn die Kofferraumklappe hoch ist, kann ich die Fenster mit dem Schlüssel öffnen/schließen.
das gilt dann aber nur für das über Handy konfigurierbare Happyblue und nicht für das Happyonetouch.
-
Beim Happy Blue schreibt der Hersteller auch, das es nicht im Geltungsbereich der StVZO erlaubt ist.
-
ich meine ohne Happy Modul funktioniert es so, das bei länger gedrückt halten alle Fenster komplett hoch oder runter fahren. Ohne Modul musst du ja zum Öffnen des Verdecks die Taste solange gedrückt halten bis das Dach auf oder zu ist. Kannst du aber einfach testen in dem die das Modul abziehst.
Mit Modul kannst die den Vorgang aber durch nochmaliges Drücken jederzeit stoppen.
Wäre vielleicht ein Verbesserungvorschlag an Cantronix -
Einmal drücken - Fenster öffnen oder schließen
Zweimal drücken - Dach öffnen oder schließen -
bei mir ist es nach knapp zwei Jahren auf Garantie gewechselt worden.