weils da nur dieses Opa Rot gab
"Opa Rot" - da muss ich aber energisch protestieren. Ich liebe meinen Samtroten.
weils da nur dieses Opa Rot gab
"Opa Rot" - da muss ich aber energisch protestieren. Ich liebe meinen Samtroten.
... sind ja keine 1000 € Felgen.
pro Satz schon
man müsste da auch den genauen Namen der Clips kennen
Kann es evtl. sein, dass man diese Klammern auch ganz normal im Autozubehörhandel bekommt
Teilenummer sollte wenn dann auf dem Teil drauf stehen, aber ich schau mal was ich im Netz so finde.
Hier mal eine Vorschau auf den 2019 Buick Cascada
http://gmauthority.com/blog/2018/02/2019-buick-cascada-sees-three-few-minor-revisions/
In der Facebook-Gruppe wurde geschrieben das der Diesel und ein Großteil der Benziner gestrichen werden. Demzufolge bleibt nur der 170 PS übrig.
Meine persönliche Meinung ist auch, das der Cascada nicht mehr lange gebaut. Ich mag meinen 170 PS Automatik, aber ob das der Renner in Europa ist wage ich zu bezweifeln.
Auch wenn ich´s mir wünsche, diese Ansicht teile ich nicht. Der Cascada wird auf einer Plattformmischung aus Insignia A und Astra J gebaut. Diese ist noch aus GM Zeiten und somit verdammt teuer. Es kann sein, dass seine Laufzeit etwas länger sein wird, da man in den USA und AUS erst so spät eingeführt hat. Dort laufen die Modelle auch ganz gut. Insgesamt werden wohl pro Jahr in etwa 15.000 Cascadas produziert. Das ist zwar ok, aber leider alles andere als kostendeckend.
Daher meine Einschätzung - gegen Ende 2019, vielleicht noch ein bisschen was von 2020 ist Schluss. Vorläufig definitiv ohne Ersatz, leider!
Meines Wissens ist der Cascada in Downunder nicht mehr im Programm, nur Neuseeland